Über uns
Als Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) bilden wir an unseren Fachschulen engagierten Nachwuchs in der Pflege aus.
Unser Ziel: dich innerhalb eines Jahres zur Pflegehilfskraft auszubilden.
Dabei bieten wir je nach Standort folgende Ausbildungsgänge an:
(Die Ausbildungen sind fast identisch, haben aber aufgrund verschiedener Standorte unterschiedliche Bezeichnungen.)
- Sachsen-Anhalt: Pflegehelfer:in
- Thüringen: Altenpflegehelfer:in sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
- Sachsen: Krankenpflegehelfer:in
Deine Aufgaben
Als angehende:r Pflegehelfer:in wirst du …
- kranke, ältere und/oder pflegebedürftige Menschen betreuen, versorgen und pflegen
- Aufgaben der Grundpflege nach individuellen Pflegeplänen übernehmen
- Pflegekonzepte sowie medizinische Maßnahmen umsetzen und dokumentieren
- Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen von Fachpersonal einleiten
- Pflegefachkräfte bei medizinischen Aufgaben unterstützen
- das Wohlbefinden der Patient:innen im Alltag fördern
Dein Profil
Das bringst du mit:
- Einfühlungsvermögen:Auch in schwierigen oder belastenden Situationen bleibst du ruhig und zugewandt
- Teamgeist:Du arbeitest gern im Team und bringst Empathie mit
- Geduld & Durchsetzungskraft:Besonders wichtig im Umgang mit älteren oder kranken Menschen
Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsunterlagen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Für Bewerber:innen mit ausländischem Abschluss: gleichwertiger Bildungsnachweis + ausreichende Deutschkenntnisse
- Tabellarischer Lebenslauf
Für die endgültige Zulassung (einzureichen spätestens zum Ausbildungsbeginn):
- Beglaubigte Kopie des Zeugnisses, welches die Zugangsvoraussetzungen nachweist
- Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung, max. 3 Monate alt)
Wir sind für dich da
- Sachsen-Anhalt: DEB Lutherstadt Wittenberg: 03491 61540
- Sachsen: GAW Rochlitz: 03737 449150
- Thüringen: DEB Apolda: 0151 52206313| DEB Weimar: 03643 48260 | GAW Ilmenau: 03677 841089 | GAW Jena: 03641 2327840 | GAW Meiningen: 03693 43345
Mit der Ausbildung …
… sicherst du dir beste Zukunftschancen. Deine möglichen Einsatzorte:
- Krankenhäuser
- Stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen
- Wohnheime
Gut zu wissen
- Förderung über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich (Bildungsgutschein nötig)
- Berufsbegleitende Teilzeitausbildung möglich (Bestätigung des Arbeitgebers erforderlich)
- Mehr Infos unter: https://www.deb.de/ausbildung/uebersicht/
Dein nächster Schritt
Bist du bereit, Menschen zu pflegen und zu unterstützen?
Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung starte deine Zukunft beim DEB/GAW-Institut!
Übrigens: Am DEB in Bad Düben kannst du auch die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) absolvieren.
Alle Details zur Ausbildung findest du hier: Pflegefachmann (m/w/d)