Mit einer Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in hast du einen Beruf mit Zukunft gewählt, der langfristig Sicherheit bietet.
BeschreibungAusbildung & Karriere
Wenn du geduldig, einfühlsam, belastbar und verantwortungsbewusst bist, ist die Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in genau das Richtige für dich! Berufe in der Altenpflege haben Zukunft. Mit der Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in hast du beste Chancen auf einen abwechslungsreichen und spannenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Altenpflegehelfer*innen arbeiten in Seniorenheimen, Altenpflegeheimen, gerontopsychiatrischen Kliniken oder Fachabteilungen sowie in ambulanten Pflegediensten.
- Pflegesituationen bei alten und kranken Menschen wahrnehmen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
- Pflegehandeln an Qualitätskriterien ausrichten
- berufliches Selbstverständnis entwickeln
Die Ausbildung dauert 1 Jahr.
Zugangsvoraussetzungen- körperlich, geistig und persönlich für den angestrebten Beruf geeignet ist und
- den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweist.
Die berufspraktische Ausbildung absolvierst du in Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenpflegehilfe. Während der fachpraktischen Ausbildung lernst du in Abhängigkeit der Einrichtung unterschiedliche Praxisbereiche der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege kennen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der stationären Pflege.
AbschlussDie staatliche Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. Nach Bestehen der Prüfung wird auf Antrag die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Altenpflegehelfer" / "Staatlich anerkannte Altenpflegehelfer*in" erteilt.
Präsenz-Unterricht offline: gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem physischen Klassenzimmer
AufbauoptionenMit dem Abschluss einer landesrechtlich geregelten Helferausbildung im Bereich Pflege, wie z. B. Altenpflegehelfer*in, Krankenpflegehelfer*in, kannst du dich im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung zum*r Pflegefachmann*frau weiterqualifizieren. Du hast zudem die Möglichkeit, die Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau bis zu einem Jahr zu verkürzen und berufsbegleitend zu absolvieren.
Des Weiteren kannst du die vielfältigen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungsangebote nutzen, um deine beruflichen Handlungskompetenzen weiterzuentwickeln.