Bist du bereit, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, zu fördern und zu inspirieren? Starte eine Ausbildung als Erzieher/in bei der Stadt Rastatt und gestalte die Zukunft von morgen!
Was dich erwartet:
- Zukunft gestalten: Unterstütze und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.
- Kreatives Umfeld: Entwickle spannende Spiel- und Lernmethoden.
- Verantwortlungsvolle Aufgabe: Ergänze und unterstütze die elterliche Beziehung und pflege eine enge Zusammenarbeit.
- Individuelle Förderung: Plane und gestalte pädagogische Aktivitäten.
Was du mitbringen solltest:
- Leidenschft für die Arbeit mit Kindern: Du hast Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten.
- Empathie und Geduld: Du bist einfühlsam und geduldig im Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten.
- Kreativität und Engagement: Du bringst kreative Ideen ein und bist motiviert, Neues zu lernen.
Zwei verschiedene Ausbildungswege sind möglich:
- Dreijährige praxisintegrierte Ausbildung tagewesie in einer Kindertageseinrcihtung und an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik
- Zweijährige Ausbildung an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik jeweils mit Tagespraktikum in einer Kindertageseinrichtung sowie ein abschließendes einjähriges Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
Wichtige Fakten zur Ausbildung:
- Grundsätzlich ist für die Ausbildung ein Realschulabschluss und der erfolgreiche Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik notwendig
- Zusätzlich zur Bewerbung bei der Stadt Rastatt ist unbedingt die Bewerbung bei einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik erforderlich
Neugierig geworden? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!