Azubiyo Logo

Ausbildung Rohrleitungsbauer/in 2025 & 2026 : Freie Ausbildungsplätze

53 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.
Deine Vorteile
Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Betr. Alters­vor­sorge
Events
Rabatte
Park­plätze
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Rabatt-Pro­gramme für Schüler / ­Studierende
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Deine Vorteile
Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Betr. Alters­vor­sorge
Events
Rabatte
Park­plätze
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Rabatt-Pro­gramme für Schüler / ­Studierende
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Handwerklich-technisches Geschick
Weitere nützliche Stärken
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Abschlussnote: befriedigend
  • Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
  • Werken, Kunst & Gestalten
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Baustelle
  • in der freien Natur / Im Freien
  • unterwegs (Auto, Lieferwagen oder LKW)
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • feste Zeiten
  • flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
  • gelegentliche Dienstreisen
Besondere Arbeitsumstände
  • körperliche Beanspruchung
  • unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
  • Unternehmen ist an Entwicklung von neuen Technologien beteiligt
  • Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Handwerklich-technisches Geschick
Weitere nützliche Stärken
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Abschlussnote: befriedigend
  • Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
  • Werken, Kunst & Gestalten
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Baustelle
  • in der freien Natur / Im Freien
  • unterwegs (Auto, Lieferwagen oder LKW)
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • feste Zeiten
  • flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
  • gelegentliche Dienstreisen
Besondere Arbeitsumstände
  • körperliche Beanspruchung
  • unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
  • Unternehmen ist an Entwicklung von neuen Technologien beteiligt
  • Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Vorschau Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.

Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze finden: Was muss ich beachten?

Du interessierst dich für den Beruf Rohrleitungsbauer und suchst jetzt nach passenden Ausbildungsplätzen? Dann bist du hier genau richtig. Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze gibt es bei vielen Betrieben im Baugewerbe, besonders im Tief- und Leitungsbau. Diese Betriebe suchen motivierte Nachwuchskräfte, die Lust haben, mit anzupacken.

Bevor du dich bewirbst, solltest du dir einen Überblick verschaffen. Schau dir an, welche Firmen in deiner Umgebung Ausbildungsplätze anbieten und wie ihre Anforderungen aussehen. Die meisten Betriebe erwarten eine Bewerbung frühzeitig – oft schon ein Jahr vor Ausbildungsstart. Notiere dir am besten wichtige Termine, damit du keine Fristen verpasst.

Gibt es Unterschiede in verschiedenen Regionen?

Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze sind in ganz Deutschland zu finden – aber nicht überall gleich verteilt. Je nach Region unterscheiden sich sowohl Anzahl als auch Art der Betriebe. In Städten findest du häufig mehr Auswahl, während es auf dem Land oft persönlicher zugeht.

Überlege dir, was dir wichtiger ist: viele Optionen in der Stadt oder ein kleiner Betrieb mit engem Kontakt auf dem Land. Wenn du bereit bist, umzuziehen oder zu pendeln, erweitert das deine Möglichkeiten erheblich.

Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze in der Stadt

In Städten findest du viele verschiedene Firmen, die Rohrleitungsbauer ausbilden. Dazu gehören große Bauunternehmen, kommunale Versorger oder spezialisierte Tiefbaufirmen. Die Berufsschulen sind oft gut erreichbar, und du kannst dich mit anderen Auszubildenden austauschen.

Außerdem profitierst du in der Stadt oft von moderner Technik, neuen Maschinen und abwechslungsreichen Baustellen. So sammelst du schnell viele praktische Erfahrungen.

Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze im ländlichen Raum

Auch im ländlichen Raum gibt es zahlreiche Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze – oft bei kleineren Betrieben. Dort arbeitest du meist in festen Teams und bekommst schnell eigene Aufgaben. Das macht den Einstieg oft leichter.

Die Berufsschulen können allerdings weiter entfernt liegen. Prüfe daher im Vorfeld, wie du dorthin kommst. Mit dem Auto, Bus oder einer Fahrgemeinschaft lässt sich das aber meist gut lösen.

Wie bewerbe ich mich um einen Rohrleitungsbauer Ausbildungsplatz?

Eine Bewerbung ist der erste Schritt zu deinem Ausbildungsplatz. Sie zeigt dem Betrieb, dass du dich mit dem Beruf beschäftigt hast und motiviert bist. Es ist wichtig, dass deine Bewerbung vollständig und ordentlich ist.

Diese Unterlagen gehören in deine Bewerbung:

  • Ein Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Rohrleitungsbauer werden willst
  • Ein tabellarischer Lebenslauf mit deinen persönlichen Daten und deinem schulischen Werdegang
  • Eine Kopie deines letzten Schulzeugnisses
  • Nachweise über Praktika oder Nebenjobs (wenn vorhanden)

Bereite dich außerdem auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über den Betrieb und überlege dir Fragen, die du stellen möchtest. Das zeigt Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob der Ausbildungsplatz wirklich zu dir passt.

Welche Qualifikationen benötige ich?

Für die meisten Rohrleitungsbauerin Ausbildungsplätze brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss. Viele Betriebe wünschen sich Bewerber mit einem Haupt- oder Realschulabschluss. Viel wichtiger ist jedoch deine Motivation.

Du solltest Freude an körperlicher Arbeit haben und gerne draußen sein – auch bei schlechtem Wetter. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick helfen dir im Alltag sehr. Wenn du zusätzlich zuverlässig bist und im Team arbeiten kannst, bringst du gute Voraussetzungen mit.

Fazit: Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze gibt es viele – der richtige wartet schon

Ob auf dem Land oder in der Stadt – Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze sind überall gefragt. Der Beruf ist abwechslungsreich, technisch spannend und bietet viele Chancen für die Zukunft. Wenn du mit anpacken willst und dir eine Ausbildung im Baugewerbe vorstellen kannst, lohnt sich der Blick in die aktuellen Stellenangebote.

Mach dir einen Plan, informiere dich frühzeitig und bewirb dich selbstbewusst. Mit der richtigen Vorbereitung findest du sicher einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt – und legst den Grundstein für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück