Der Ennepe-Ruhr-Kreis sucht Verstärkung im Bevölkerungsschutz
Brandmeisteranwärterinnen bzw. Brandmeisteranwärter (m/w/d)
(zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes)
zur späteren Verwendung als Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent
Die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises ist rund um die Uhr für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst im Einsatz. Sie ist zentrale Anlaufstelle für Notrufe und koordiniert Einsätze in einem komplexen, sicherheitsrelevanten Umfeld.
Perspektive 2027: Ihr Arbeitsplatz im neuen Gefahrenabwehrzentrum (GAZ)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis investiert in die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger – und in modernste Arbeitsplätze für sein Einsatzpersonal.
Derzeit entsteht in Ennepetal ein hochmodernes Gefahrenabwehrzentrum (GAZ), dessen Fertigstellung für Anfang 2027 vorgesehen ist. Die Leitstelle wird dort in einen autark betriebenen, hochsicheren Bereich mit modernster Leitstellentechnik, leistungsstarker IT-Infrastruktur und ergonomisch optimierten Arbeitsplätzen umziehen.
Sie arbeiten künftig in einem Umfeld, das auf Krisensituationen vorbereitet ist, durch technische Redundanzen maximale Ausfallsicherheit bietet, alle Akteure des Bevölkerungsschutzes räumlich und digital vernetzt – und dabei höchsten Anforderungen an Leitstellentechnik, Kommunikation und Sicherheit gerecht wird.
Dieses Projekt ist ein wesentlicher Bestandteil der Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes im Ennepe-Ruhr-Kreis – und Sie können Teil davon werden.
Ihr Profil/ Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene rettungsdienstliche Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Höchstalter 35 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst
- Erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens
- Gesundheitliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nach amtsärztlicher und arbeitsmedizinischer Untersuchung
Wünschenswert:
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
- Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Die kameradschaftliche Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften ist für Sie selbstverständlich. Ein Wohnsitz im Ennepe-Ruhr-Kreis oder in der näheren Umgebung ist von Vorteil.
Auswahlverfahren
Aufgrund der Verordnung über die Laufbahn der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (LVOFeu) §3. Abs.2, ist es erforderlich ein Auswahlverfahren durchzuführen. Die Eignungsfeststellung beinhaltet schriftliche, sportliche und physische Elemente.
Das mehrstufige Auswahlverfahren stellt sich wie folgt dar:
- Absolvierung des schriftlichen Einstellungstestes (online)
- Abnahme des deutschen Schwimmabzeichens der Stufe Gold
- Sportlicher Einstellungstest
Über die genauen Termine werden Sie im laufenden Auswahlverfahren informiert. Das Auswahlgespräch und die Mitteilung des Gesamtergebnisses des Teilnehmers erfolgt nach der sportlichen Eignungsfeststellung.
Ausbildungsverlauf
Sie absolvieren den 18-monatigen Vorbereitungsdienst gemäß VAP1.2-Feu (Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen) im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Dieser gliedert sich wie folgt:
- Feuerwehrtechnischer Grundausbildungslehrgang
- Praktische Ausbildungsabschnitte auf der Feuerwache und im Brandschutz
- Zusatz- und Aufbauausbildung
- Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung und abschließende Prüfung
Nach erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung sind folgende weiterführende Lehrgänge zu absolvieren:
- Feuerwehr Führungsausbildung (B3) gemäß geltendem Erlass
- Leitstellenlehrgang
Als Einstellungstermin ist der 01.04.2026 vorgesehen.
Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme als Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent (A9 LBesG NRW) geplant.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes
- Gute Möglichkeiten im Bereich der Weiterbildung und des Aufstieges
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe motiviert fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.11.2025!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über das Online-Stellenportal Interamt.de unter der Stellen-ID 1368879 zu.
Wir bitten um Verständnis, dass wir etwaige Kosten, die mit der Wahrnehmung Ihres Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Als familienfreundliche Verwaltung stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung, ihr Berufs- und Privatleben je nach individueller Lebensphase miteinander in Einklang zu bringen. Über Einzelheiten hierzu informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Auch Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis steht, als Unterzeichner der Charta der Vielfalt, für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Kontakt für Rückfragen zum Aufgabengebiet:
Herr Koch (komm. Sachgebietsleitung)
Telefon: 02336/4440-101
E-Mail: [email protected]
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Weidemann (02336/ 93-2181, [email protected]) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Zukunft mit uns!