Ausbildung:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse handlungs- und prozessorientiert vermittelt. Sie richten sich nach dem Berufsbild und dem betrieblichen Ausbildungsplan:
- Programmierung von mechatronischen Systemen
- Messen und Prüfen von mechanischen und elektrischen Größen
- Zusammenbauen von Baugruppen und Kompontenten zu Geräten und Systemen
Die Fachausbildung erfolgt in den Produktionsabteilungen.
Arbeitsgebiet:
Sie arbeiten überwiegend in der Montage und Instandhaltung. Das Aufgabengebiet umfasst mechatronische Systeme, die aufgebaut, geprüft und in Betrieb genommen werden.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Organisationsfähigkeit
- Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
- Improvisationstalent für technische Lösungen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
Wenn Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online über unsere Homepage ein.