IT IST DEIN DING? DANN MACH DEIN TALENT ZUM BERUF
und bewirb dich für den Ausbildungsstart am 1. AUGUST 2026 um eine
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Du hast Lust auf IT, willst verstehen, wie Systeme wirklich laufen und suchst eine Ausbildung, bei der Praxis nicht zu kurz kommt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir bieten dir eine Verbundausbildung: Das heißt, du lernst bei uns im Unternehmen und zusätzlich bei unserem Partnerunternehmen alle wichtigen Facetten der Systemintegration kennen. So bekommst du einen richtigen Einblick und bist nach deiner Ausbildung bestens aufgestellt.
Neben der praktischen Ausbildung wirst du zusätzlich im Berufskolleg am Haspel bzw. Berufskolleg Barmen in Wuppertal auf deinen Beruf vorbereitet. Der Unterricht findet zweimal pro Woche statt.
Das bringst du mit:
- Spaß an Technik, IT und logischem Denken
- Einen Schulabschluss (Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur)
- Lust, Neues zu lernen, und keine Scheu vor kniffligen Aufgaben
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation
- Ausdauer und Ehrgeiz, hardware- und softwaretechnische Probleme zu lösen
Das bieten wir dir:
- Eine abwechslungsreiche Verbundausbildung mit viel Praxis
- Einblick in unterschiedliche IT-Bereiche durch unser Partnerunternehmen
- Attraktive Vergütung nach dem Manteltarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub für eine gesunde `Work-Life-Balance`
- Gesundheitsmaßnahmen (höhenverstellbare Schreibtische, Gesundheitstage, Obstkörbe, Fahrradaktionen usw.)
- Zuschuss zum ÖPNV
- Betriebliche Feste und Veranstaltungen (Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Grillfeste, Wandertage usw.)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, etc.) über unser Bewerbungsportal www.sbv-solingen.de/Karriere. Für Fragen steht dir unsere Personalleiterin Andrea Rüb unter der Telefonnummer 0212 2066-471 zur Verfügung.