Fachkräfte für Lagerlogistik findest du in Unternehmen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Sie sind für die Annahme und den Versand von Waren verantwortlich - be- und entladen zum Beispiel von LKW - und achten darauf, dass die versendenden Güter richtig gesichert sind. Außerdem transportieren sie Waren - zum Beispiel mit Hilfe eines Gabelstaplers - und lagern sie korrekt ein. Darüber hinaus erstellen Lagerlogistiker aber auch die notwendigen Begleitpapiere und kontrollieren, ob diese korrekt geführt sind.
Ausbildungsablauf:Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Duale Ausbildung bei mk und in der Berufsschule
Berufsschulstandort: Friedrich-List-Berufskolleg Bonn
Schulabschluss:Hauptschulabschluss
Persönliche Voraussetzungen:Grundkenntnisse der Mathematik
Körperliche Fitness und Belastbarkeit
Planungs- und Organisationsaffinität
Weiterbildungsmöglichkeiten:Individuelle und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Chance auf Übernahme nach der Ausbildung