Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.
- Du wendest verschiedene technische Geräte, wie bspw. Tachymeter, GPS-Messgeräte oder Drohnen an, um Baustellen- und Bauwerksdaten zu erfassen
- Du wertest die Messdaten am Computer aus und nutzt GIS und CAD-Software, um daraus übersichtliche digitale Karten und Planunterlagen zu erstellen
- Du führst Absteckungen, Baubegleit- und Bestandsvermessungen durch, um die exakte Platzierung von Bauwerken sicherzustellen.
- Du sicherst Qualität und Genauigkeit der Daten, beachtest rechtliche und verwaltungstechnische Vorgaben und trägst so zur effizienten Umsetzung von unseren Großprojekten bei
Deine Ausbildung besteht aus drei Teilen:
- Theoretische Ausbildung in der Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik in München
- Überbetriebliche Ausbildung zu amtlichen Geodaten, Liegenschaftskataster/Grundbuch, Bodenordnung und modernen Vermessungstechniken
- Praktische Ausbildung bayernweit: Baustelleneinsätze (Mo-Fr) in Deinem festen Team
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.122,00€
- 2. Lehrjahr: 1.247,00€
- 3. Lehrjahr: 1.507,00€
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Ausgeprägtes technisches und mathematisches Interesse und Verständnis
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Körperliche Fitness und Freude am Arbeiten im Freien
- Bei Volljährigkeit: Idealerweise Führerschein Klasse B
Für uns ist es wichtig, dass wir uns in einem Vorpraktikum kennenlernen.
Eine Ausbildung zum / zur Vermessungstechniker:in (m/w/d) bei STRABAG – wie ist das überhaupt? Unsere Auszubildende Vermessungstechnikerin Maike gibt in einem kurzen Video gerne einen Einblick in ihren Arbeitsalltag – kopiere zum Anschauen einfach folgenden Link in deinen Browser https://youtu.be/uTEGK8aC_pUund schon bist du mit uns auf der Baustelle!