Azubiyo Logo

Bezirk Oberbayern

Bilder & Videos

  • Bezirk Oberbayern Bild 1
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Men­to­ren­pro­gramm
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Kantine
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • (Optionaler) Auslandsaufenthalt
  • Frei­zeit­an­ge­bo­te
  • Barriere­frei­heit
  • Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
  • Azubi-Frei­zei­ten
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Fit­ness­stu­dio
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Exkur­sionen
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Möglichkeit Homeoffice

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Öffentlicher Dienst, Verbände
  • 1700 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1954
  • 1 Standort
  • Rund -

Der Bezirk Oberbayern: Wir stärken Menschen.

Der Bezirk Oberbayern erfüllt Aufgaben in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Heimat und Umwelt, die über das Leistungsvermögen der Landkreise und kreisfreien Städte hinausgehen. Sein Schwerpunkt liegt im Sozialen: Gemäß seinem Anspruch „Wir stärken Menschen“ finanziert er Hilfen für Menschen mit Behinderungen und mit Pflegebedarf, betreibt berufliche Bildungszentren und Förderschulen sowie über sein Kommunalunternehmen kbo psychiatrische und neurologische Kliniken in ganz Oberbayern.

Darüber hinaus fördert er die regionale Kultur, unterhält Museen wie das Freilichtmuseum Glentleiten und engagiert sich für Denkmalschutz, Bienen- und Fischzucht sowie Naturschutz. Der Bezirk Oberbayern verfügt jährlich über einen Etat von fast drei Milliarden Euro und wird vom demokratisch gewählten Bezirkstag verwaltet.

Ausbildung und Studium beim Bezirk Oberbayern

Die Verwaltung des Bezirks Oberbayern liegt im Herzen Münchens im Stadtteil Lehel mit bester Verkehrsanbindung und bietet sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze in einem modernen Bürogebäude.

Im Rahmen Deiner Ausbildung / Deines Studiums lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche des Bezirks Oberbayern kennen und übernimmst von Anfang an wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben. Mit Herausforderungen lassen wir Dich aber natürlich nicht alleine - während Deiner gesamten Studien- bzw. Ausbildungszeit stehen Dir unsere Ausbildungsleitungen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Regelmäßig stattfindende Lernvormittage bieten Dir die Möglichkeit, Dich während der Arbeitszeit zusammen mit Deinen Mitauszubildenden bzw. Kommilitonen für die Schule vorzubereiten. Damit auch das soziale Miteinander nicht zu kurz kommt, veranstaltet der Bezirk Oberbayern regelmäßig Ausflüge für seine Nachwuchskräfte.

Einen kleinen Einblick über die Ausbildung beim Bezirk Oberbayern erhältst Du unter
Bewirb Dich beim Bezirk Oberbayern für eine duale Ausbildung - YouTube

Der Bezirk Oberbayern – Dein „Best Place to Learn“

Für die Qualität unserer Ausbildung und unseres dualen Studiums spricht auch die Zertifizierung als „Best Place to Learn“, die wir seit 2016 im Februar 2025 nun zum vierten Mal in Folge erhalten haben. Der Bezirk Oberbayern hat dabei besonders mit der guten Betreuung durch die Ausbildungsleitungen, unterstützende Angebote zum Erwerb von Fachwissen und Besonderheiten wie eigenen Wohngemeinschaften für Nachwuchskräfte und die Möglichkeit von Auslandspraktika gepunktet.

Eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Nachwuchskräften ist unser primäres Ziel – dies beinhaltet im Regelfall die Übernahme in ein Arbeits-/ Dienstverhältnis nach dem erfolgreichen Abschluss von Ausbildung bzw. Studium. Auch danach legen wir Wert auf die Förderung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Fort- und Weiterbildungen sowie zahlreiche und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten an.

Awards und Auszeichnungen

award_39no410847a75_etoq_67_75.png
award_39no4b9mif7a2_wgml_67_75.png
award_39no3a04bfcc_r943_67_75.png

Kontakt zum Unternehmen

Ansprechpartner Bezirk Oberbayern
Alexander Thiery Ausbildungsleitung Dual Studierende Diplom-Verwaltungswirte (FH) 089/ 2198-14202 [email protected]
Ansprechpartner Bezirk Oberbayern
Isabel Jelovic Ausbildungsleitung Dual Studierende Bachelor of Public Social Management +4989219814204 [email protected]
Ansprechpartner Bezirk Oberbayern
Paula Caci Ausbildungsleitung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungswirte +4989219814208 [email protected]

Unternehmensseiten

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück