Infos & Bilder
Unsere Angebote
Ausbildung:
- Bankkaufmann/-frau w/m/d (Mittlerer Bildungsabschluss)
- Bankkaufmann/-frau w/m/d mit Zusatzqualifikation (Abitur oder Fachhochschulreife)
- Kaufleute für Büromanagement w/m/d (mindestens Mittlerer Bildungsabschluss)
- Kaufleute für Dialog Marketing w/m/d (mindestens Mittlerer Bildungsabschluss)
- Finanzinformatiker:innen w/m/d (mindestens Mittlerer Bildungsabschluss)
Freie Stellen finden Sie hier:
https://www.lbbw.de/freieausbildungsplaetze?origin=azubiyo
Duales Studium:
- Bachelor of Arts (BWL-Studienrichtung Bank)
- Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik)
Freie Stellen finden Sie hier:
BWL-Bank und Finanzdienstleistungen: https://www.lbbw.de/freiestudienplaetze_bwl?origin=azubiyo
Wirtschaftsinformatik: https://www.lbbw.de/freiestudienplaetze_wi?origin=azubiyo
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Die BW-Bank als Teil des LBBW-Konzerns

Die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) übernimmt innerhalb des LBBW-Konzerns die Geschäftsfelder des Privat- und Unternehmenskundengeschäfts mit einem besonderen Fokus auf das Mittelstandsgeschäft in Baden-Württemberg. Sie erfüllt dabei auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart für die Landesbank auch die Aufgabe einer Sparkasse. Im Rahmen dieser Aufgaben bietet die BW-Bank für Ihre Kunden alle Arten von Bank- und Finanzdienstleistungen an.
Die LBBW

Wir sind eine mittelständische Universalbank mit höchstem Qualitätsanspruch und eines der größten deutschen Kreditinstitute. Wir begleiten unsere Kunden als starker, verlässlicher Partner durch eine Zeit voller Umbrüche. Nachhaltige Erträge bedeuten uns mehr als kurzfristiger
Gewinn. Wir wollen in dem, was wir tun, zu den Besten gehören. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen den Wandel nicht nur mit, sondern voran. Denn wir gestalten unsere Zukunft aktiv und nutzen Veränderungen als Chance.
Wir sind: Bereit für Neues!
Die Bank als Arbeitgeber

Mal abgesehen von den umfassenden Inhalten in der Ausbildung: Wir setzen ein nachhaltiges Personalmanagement um, fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sehen die Chancengleichheit von Männern und Frauen als entscheidenden Erfolgsfaktor und bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Damit sie flexibel bleiben: Alle Auszubildenden erhalten ein iPad für den digitalen Zugriff auf unsere Online-Portale, die Verwendung in der Kundenberatung und natürlich zum aktiven Lernen.