Infos & Bilder
Ausbildung Notarfachangestellte (m/w/d)
Die Hamburgische Notarkammer sucht für verschiedene Hamburger Notariate Auszubildende. Bewirb dich gerne direkt bei uns und wir leiten deine Bewerbung an ein passendes Notariat weiter. Du kannst Dich auch direkt bei einem Notariat Deiner Wahl bewerben. Auf unserer Homepage findest Du eine Auflistung aller Hamburger Notariate.
Deine Aufgaben:
Unsere moderne Gesellschaft wird in juristischen Angelegenheiten oft als kompliziert und unübersichtlich empfunden. Notare helfen dabei, hier den Überblick zu behalten. Notare sind keine Einzelkämpfer. Sie arbeiten im Team – zusammen mit ihren Notarfachangestellten. Diese unterstützen den Notar bei vielfältigen Rechtsangelegenheiten, die für viele Klienten von herausragender Bedeutung sind – wie dem Kauf eines Hauses, der Gründung eines Unternehmens oder dem Abschluss eines Ehevertrages. Dabei stehen die Notarfachangestellten in direktem Kontakt mit den Mandanten und begleiten diese eigenständig.
Deine Stärken:
Der Beruf der/des Notarfachangestellten steht grundsätzlich allen offen. Idealerweise hast du mindestens einen Realschulabschluss. Wichtiger als der Schulabschluss ist uns aber deine persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten. Freude am Umgang mit Menschen sowie die Bereitwilligkeit, rechtliche Vorgänge zu erläutern, sind die täglichen Herausforderungen für die Notarfachangestellten. Zudem stellt die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an deinen Umgang mit der deutschen Sprache.
Deine Ausbildung:
Die Ausbildung ist dual, das heißt Du arbeitest an drei Tagen pro Woche im Notariat und an zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei guter Leistung aber möglich.
Deine Perspektive:
Wenn Du die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen hast, besitzt Du eine wertvolle Qualifikation und hast sehr gute Chancen übernommen zu werden oder in einem anderen Notariat eine Stelle zu bekommen. Denn du bist dann vielseitig ausgebildet und kannst selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, was im Übrigen auch in Unternehmen und Kanzleien sehr geschätzt wird. Es bestehen vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen, mit denen Du dich während deiner Tätigkeit als Notarfachangestellte/r weiter qualifizieren kannst.
Dein Gehalt:
Aufgrund der hohen Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter zahlen die Hamburger Notariate außerordentliche Einstiegsgehälter, die vergleichbar sind mit denen von Bachelorabsolventen. Auch dieAusbildungsvergütung ist überdurchschnittlich hoch . Aktuell liegt das Ausbildungsgehalt im 1. Lehrjahr bei 1.100 EUR und wird pro Ausbildungsjahr um 50 EUR erhöht. Nach der Ausbildung verhandelst Du das Gehalt mit dem Notariat, in dem Du dann als Notariatsfachangestellte/r arbeitest. Dabei werden sehr leistungsgerechte Vergütungen bezahlt.
Ansprechpersonen für Bewerber:innen

Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 (0)40 - 34 49 87
Gustav-Mahler-Platz 1
20354 Hamburg
[email protected]
Kommende Events
Hamburg, 11. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023