Azubiyo Logo

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Freie Stellen

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Öffentlicher Dienst, Verbände
  • Seit 1979

Lernen Sie eine einzigartige Hochschule kennen

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) hat in der praxisnahen, akademischen Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes seit 1979 eine zentrale Rolle. Außergewöhnliche Studiengänge führen zu Bachelor, Diplom oder Master. Die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gehobenen und höheren nichttechnischen Dienst auf Bundesebene werden an der HS Bund auf einem hohen Niveau ausgebildet.

Organisation

Überblick über eine besondere Hochschule

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) ist einzigartig in der Behörden- und Hochschullandschaft. Als "verwaltungsinterne" Hochschule bildet sie den Nachwuchs für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundesverwaltung aus.

Die HS Bund ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat zugeordnet, das gegenüber der Hochschule die Aufsicht wahrnimmt. Gleichwohl hat die HS Bund als Hochschule das Recht auf Selbstverwaltung, das zeigt sich in den u.a. durch Wahl besetzten Organen wie dem Senat, den Fachbereichsräten und dem Zentralbereichsrat.

Eine Überblick über die Organisation der HS Bund gibt der Organisationsplan (PDF, 123KB, Datei ist nicht barrierefrei).

Rechtliches

Ordnungen, Regelungen, Vorschriften

Ordnungen regeln das erfolgreiche Zusammenwirken, sie sind aber auch Ausdruck der Vielfalt der HS Bund.

Zu den wichtigsten Regelungen zählt die Grundordnung der Hochschule: Sie definiert die Zielsetzung und den organisatorischen Rahmen. Mit der Novelle der Grundordnung im Jahr 2014 wurden die hochschulischen Strukturen angepasst: u. a. wurde aus der ehemaligen Fachhochschule die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Mit der jüngsten Novelle, die zum 1. September 2018 in Kraft trat, wurde die Basis für eine stetige Weiterentwicklung der Hochschule gelegt.

Daneben gibt es eine Reihe weiterer Vorschriften, die den Rahmen komplettieren und damit ein lebendiges Bild der heutigen HS Bund zeichnen. Sollten Sie eine Vorschrift vermissen, z.B. eine ältere Fassung, wenden Sie sich bitte via E-Mail an Referat H.

Unternehmensseiten

mpressum
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Herausgeber:
Hochschule des Bundes
für öffentliche Verwaltung
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Telefon: +49 (0)228 99 629-0
Telefax: +49 (0)228 99 629-5100
E-Mail: [email protected]
De-Mail: [email protected]
Internet: www.hsbund.de
USt-IdNr.: 224/5714/1650
EORI-Nr.: DE2901277
Leitweg-ID: 991-01325-56

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) ist eine nichtrechtsfähige Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Präsidenten gesetzlich vertreten.

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück