
Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- Betr. Altersvorsorge
- Kantine
- Flexible Arbeitszeit
- Rabatte
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Events für Schüler / Studierende
- Schulgeldfrei
- E-Learning / Online-Kurse
- Handy / Tablet / Notebook
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Kostenloses WLAN
Über den Ausbildungsbetrieb
Über uns
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH – KTE – beschäftigt derzeit etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird überwiegend durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg finanziert. Die KTE ist zuständig für den Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord in Eggenstein-Leopoldshafen. Alle damit verbundenen Aufgaben zur Entsorgung des radioaktiven Abfalls liegen ebenfalls in den Händen des Unternehmens.
Wir bieten:
- Sinn & Sicherheit: Eine Ausbildung mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert mit Perspektive auf einen krisensicheren, langfristigen Arbeitsplatz bis weit über das Jahr 2060 hinaus
- Faire Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Chemietarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem jährlich ausgezahltem Zukunftsbetrag
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage sorgen für den nötigen Ausgleich
- Entwicklung: Erfahrene Ausbilder fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung
- Für die Familie: Der KTE-Familienservice bietet kostenfreie Beratung rund um die Themen Familie und Gesundheit
- Weitere Vorteile: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeiterrabatten (Corporate Benefits) sowie einem vergünstigten Deutschlandticket.
Klingt das gut? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung für einen der folgenden Ausbildungsberufe oder Studiengänge.
Ausbildung:
- Fachinformatik (Systemintegration)
- Mechatronik
Duale Studienplätze:
- Cyber Security (DHBW Mannheim)
- Elektro- und Informationstechnik (DHBW Karlsruhe)
- Informatik (DHBW Karlsruhe oder Mannheim)
- Sustainable Science & Technology, Studienrichtung Strahlenschutz (DHBW Karlsruhe)
Bei Fragen zum Thema Ausbildung, Studium oder auch Bewerbung bei der KTE stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Kommende Events
Stutensee, 11. Oktober 2025 – 11. Oktober 2025
Karlsruhe, 19. November 2025 – 19. November 2025
Rheinstetten, 24. Januar 2026 – 24. Januar 2026
Kontakt zum Unternehmen
