Azubiyo Logo

Klinikum Stuttgart

Bilder & Videos

  • Klinikum Stuttgart Bild 1
  • Klinikum Stuttgart Bild 2
  • Klinikum Stuttgart Bild 3
  • Klinikum Stuttgart Bild 4
  • Klinikum Stuttgart Bild 5
  • Klinikum Stuttgart Bild 6
  • Klinikum Stuttgart Bild 7
  • Klinikum Stuttgart Bild 8
  • Klinikum Stuttgart Bild 9
  • Klinikum Stuttgart Bild 10
  • Klinikum Stuttgart Bild 11
  • Klinikum Stuttgart Bild 12
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Über­durch­schn. Ver­gü­tung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Men­to­ren­pro­gramm
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Kantine
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Rabatte
  • Frei­zeit­an­ge­bo­te
  • Barriere­frei­heit
  • Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
  • Azubi-Frei­zei­ten
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Fit­ness­stu­dio
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Zu­satz­qua­li­fi­ka­tio­nen
  • Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
  • Rabatt-Pro­gramme für Schüler / ­Studierende
  • Schulgeld­frei
  • E-Lear­ning / On­line-Kur­se
  • Projekt­kooper­ationen mit Unternehmen
  • Exkur­sionen
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Kostenloses WLAN
  • Jobfahrrad

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Gesundheit, Medizin, Pflege
  • ca. 10.000 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1827
  • 2 Standorte

Klinikum Stuttgart - Akademie für Gesundheitsberufe - Ausbildung auf Top-Niveau

Ausbildung wird bei uns ganz groß geschrieben. Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen über 1000 Ausbildungsplätzen der größte Ausbildungsbetrieb für Gesundheitsberufe in Stuttgart und der Region. Unsere hochmoderne Akademie für Gesundheitsberufe verfügt über optimale Voraussetzungen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung rund um Gesundheit, Krankheit, Pflege und Medizin. Angebotsvielfalt, moderne Lehrinhalte und Lernmethoden sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern individuelle fachliche und persönliche Entwicklungschancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Folgende Berufe gibt es bei uns - natürlich staatlich anerkannt

  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann
  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit Vertiefung Kinderkrankenpflege, Intensivepflege oder Psychiatrie
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (1 Jahres Ausbildung zur Vorbereitung
  • Medizinisch Technische Assistenz  (Fachrichtung Labor oder Fachrichtung Radiologie)
  • Operationstechnische Assistenz
  • Anästhesietechnische Assistenz
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Diätassistent*in

Sich durch eine Ausbildung durchbeißen? NIcht bei uns. Im Klinikum Stuttgart warten drei spannende Jahre auf Dich, in denen Du

  • mehrtägige Seminare mit Übernachtung zu interessanten Themen in attraktiven Seminarhäusern erlebst
  • einen Teil Deiner praktischen Ausbildung im Ausland machen kannst
  • eine Woche lang mit Deinem Kurs eigenverantwortlich eine Pflegestation leiten
  • parallel zur Ausbildung ein ausbildungsintegriertes Studium absolvieren kannst
  • ...

Nach der Ausbildung kannst Du gleich die nächste Stufe Deiner Karriere zünden: Wenn Du  eine Fachkarriere ansteuern willst, besuchst Du eine unserer sechs staatlich anerkannten Fachweiterbildungen. Dein pädagogisches Geschick führt vielleicht zu einer Qualifzierung als Praxisanleiter*in. Nach Abschluss dieser 300-stündigen Weiterbildung kannst Du selbst Auszubildende und neue Mitarbeiter*innen anleiten. Wer eine Führungslaufbahn ansteuern möchte, wählt sich dafür ein passendes Format. Unser ambitioniertes Bildungsprogramm bietet mit über 400 Seminaren und mehrteiligen Kursreihen eine Vielzahl an Fortbildungen zu höchst interessanen Themen.

Kommende Events

stuzubi

Stuttgart, 11. Oktober 2025 – 11. Oktober 2025

DHBW Studieninformationstag

Stuttgart, 19. November 2025 – 19. November 2025

Erfahrungen

Awards und Auszeichnungen

Kontakt zum Unternehmen

Ansprechpartner Klinikum Stuttgart
Isabelle Haschka Leitung Berufsfachschule 0711 278 35850 [email protected]
Ansprechpartner Klinikum Stuttgart
Ulrike Stauch Leitung MTA Schule 0711 278 32086 [email protected]
Ansprechpartner Klinikum Stuttgart
Barbara Schmid Leitung Hebammenschule 0711 278 35853 [email protected]
Ansprechpartner Klinikum Stuttgart
Nicole Sailer Leitung Diätschule 0711 278 35830 [email protected]
Ansprechpartner Klinikum Stuttgart
Birgit Völker Pädagogische Fachberatung - Ausbildung KITA 0711 278 32116 [email protected]
Ansprechpartner Klinikum Stuttgart
Petra Heiser Leitung OTA und ATA Ausbildung 0711 278 35824 [email protected]

Unternehmensseiten

Das Klinikum Stuttgart ist eine rechtlich selbständige gemeinnützige Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts, in dem die drei Krankenhäuser Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital zusammengefasst sind. Das Klinikum Stuttgart ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und wird durch den Vorstand vertreten.

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 278-01

Internet: www.klinikum-stuttgart.de
E-Mail: [email protected]

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE321138183

Vorstand und inhaltlich verantwortlich
Prof. Dr. Jan Steffen Jürgensen, Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender
Telefon: 0711 278-32005
Telefax: 0711 278-32009
E-Mail: [email protected]

Marya Verdel, Kaufmännische Vorständin
Telefon: 0711 278-32006
Telefax: 0711 278-32009
E-Mail: [email protected]

Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Ansprechpartner
Unternehmenskommunikation
Stefan Möbius
Telefon: 0711 278-32146
E-Mail: [email protected]

Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Anstaltsträger
Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen
Marktplatz 1
70173 Stuttgart

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Stuttgart
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
www.rp-stuttgart.de/

Die zuständige Aufsichtsbehörde im Rahmen der kassenärztlichen Tätigkeit ist die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (www.kvbawue.de).

Realisation
AmedickSommer Neue Medien GmbH
Charlottenstraße 29/31
70182 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Web: www.amedick-sommer.de

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück