Infos & Bilder
Klinikum Stuttgart - Akademie für Gesundheitsberufe - Ausbildung auf Top-Niveau
Ausbildung wird bei uns ganz groß geschrieben. Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen über 700 Ausbildungsplätzen der größte Ausbildungsbetrieb für Gesundheitsberufe in Stuttgart und der Region. Unsere hochmoderne Akademie für Gesundheitsberufe verfügt über optimale Voraussetzungen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung rund um Gesundheit, Krankheit, Pflege und Medizin. Angebotsvielfalt, moderne Lehrinhalte und Lernmethoden sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern individuelle fachliche und persönliche Entwicklungschancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
In den fünf eigenen Schulen der Akademie haben Sie die Wahl zwischen sechs staatlich anerkannten Gesundheitsberufen:
- Pflegefachfrau und Pflegefachmann
- Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit Vertiefung Kinderkrankenpflege
- Neu: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
- Medizinisch Technische Assist*in (Fachrichtung Labor oder Fachrichtung Radiologie)
- Hebamme
- Diätassistent*in
Sich durch eine Ausbildung durchbeißen? NIcht bei uns. Im Klinikum Stuttgart warten drei spannende Jahre auf Sie, in denen Sie
- mehrtägige Seminare mit Übernachtung zu interessanten Themen in attraktiven Seminarhäusern erleben
- einen Teil Ihrer praktischen Ausbildung im Ausland machen können
- eine Woche lang mit Ihrem Kurs eigenverantwortlich eine Pflegestation leiten
- parallel zur Ausbildung ein ausbildungsintegriertes Studium absolvieren können
- ...
Nach der Ausbildung können Sie gleich die nächste Stufe Ihrer Karriere zünden: Wenn Sie eine Fachkarriere ansteuern wollen, besuchen Sie eine unserer sechs staatlich anerkannten Fachweiterbildungen. Ihr pädagogisches Geschick führt vielleicht zu einer Qualifzierung als Praxisanleiter*in. Nach Abschluss dieser 300-stündigen Weiterbildung können Sie selbst Auszubildende und neue Mitarbeiter*innen anleiten. Wer eine Führungslaufbahn ansteuern möchte, wählt sich dafür ein passendes Format. Unser ambitioniertes Bildungsprogramm bietet mit über 400 Seminaren und mehrteiligen Kursreihen eine Vielzahl an Fortbildungen zu höchst interessanen Themen.
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Leitung Berufsfachschule
Telefon: 0711 278 35850
Hegelstr. 4
70174 Stuttgart
i.briel@klinikum-stuttgart.de

Leitung MTA Schule
Telefon: 0711 278 32086
Kepplerstraße 32
70174 Stuttgart
u.stauch@klinikum-stuttgart.de

Leitung Hebammenschule
Telefon: 0711 278 35853
Hegelstr. 4
70174 Stuttgart
b.schmid@klinikum-stuttgart.de

Leitung Diätschule
Telefon: 0711 278 35830
Hegelstr. 4
70174 Stuttgart
e.schletterer@klinikum-stuttgart.de

Koordinator ATA-Ausbildung
Telefon: 0711 278 35827
Hegelstr. 4
70174 Stuttgart
p.bender@klinikum-stuttgart.de

Koordinatorin OTA Ausbildung
Telefon: 0711 278
Hegelstr. 4
70174 Stuttgart
g.rother@klinikum-stuttgart.de