AZUBIYO Logo

Behälter- und Apparatebauer / Behälter- und Apparatebauerin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Behälter- und Apparatebauer

Behälter- und Apparatebauer / Behälter- und Apparatebauerin
Gehalt & Verdienst

Handwerkliche Tätigkeiten begeistern dich? Wenn dich dann auch noch die Arbeit mit Kupfer, Stahl und den sogenannten Nichtmetallen fasziniert, ist der Beruf als Behälter- und Apparatebauer bzw. als Behälter- und Apparatebauerin vielleicht genau das Richtige für dich. Bei der Wahl des richtigen Berufes spielt aber neben Interesse an der Tätigkeit auch dein späteres Einkommen eine wichtige Rolle. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen bezüglich Gehalt in Ausbildung und Beruf als Behälter- und Apparatebauer. 

Wie viel verdient man als Behälter- und Apparatebauer (m/w/d) in der Ausbildung?

Während der Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie kannst du als Behälter- und Apparatebauer zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000 bis 1.050 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.050 bis 1.100 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.100 bis 1.200 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.150 bis 1.250 Euro

In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Azubi-Gehalt als Behälter- und Apparatebauer bzw. als Behälter- und Apparatebauerin. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen. Als Behälter- und Apparatebauer kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein.

Dein Lohn in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Der Gehalts-Check zeigt dir das durchschnittliche Ausbildungsgehalt in verschiedenen Berufen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus, um zu sehen, wie sich dein Einkommen als Behälter- und Apparatebauerin von anderen Gehältern in ähnlichen Berufen unterscheidet. 

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Beträge. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Was verdient eine Behälter- und Apparatebauerin in der Praxis?

Anna macht eine Ausbildung zur Behälter- und Apparatebauerin bei einem Hersteller von Metallbehältern und wird nach dem Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie vergütet. In Bayern, wo Anna ihre Ausbildung absolviert, gelten in der Metall- und Elektroindustrie seit April 2018 diese Ausbildungsvergütungen:

  • Im 1. Ausbildungsjahr 1.035 Euro,
  • im 2. Jahr 1.089 Euro,
  • im 3. Jahr 1.160 Euro und
  • im 4. Jahr 1.207 Euro.

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Behälter- und Apparatebauer im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Behälter- und Apparatebauer hängt von Berufserfahrung, Arbeitsort, Geschlecht und Branche ab. Fest geregelt ist dein Gehalt als Behälter- und Apparatebauer dann, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u.a. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Behälter- und Apparatebauer wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind derzeit folgende Einstiegsgehälter üblich: 

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Wie viel verdient ein Behälter- und Apparatebauer in der Metallindustrie?

In der Metallindustrie kannst du dich als ausgelernter Behälter- und Apparatebauer auf ein Einstiegsgehalt zwischen 2.900 und 3.200 Euro freuen. 

Was verdient eine Behälter- und Apparatebauerin im Klempner- und Installateurhandwerk?

Im Klempner- und Installateurhandwerk wartet auf Behälter- und Apparatebauerinnen ein Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.400 Euro

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Behälter- und Apparatebauer auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Mann steht vor Destillerie" © T-Design / Shutterstock.com