Fachkraft im Gastgewerbe
Gehalt & Verdienst

Fachkraft im Gastgewerbe
Gehalt & Verdienst
35 freie Stellen
Im Hotel oder in Restaurants nicht nur zu essen, sondern den ganzen Tag zu verbringen, ist dein Traum? Dann erfülle dir diesen mit der Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe. In diesem Ausbildungsberuf bist du nicht nur in der Küche oder im Restaurant eingesetzt – du kümmerst dich um verschiedenste Bereiche im ganzen Hotel. Wie viel du bei dieser Tätigkeit verdienen kannst, zeigen wir dir hier.
Wie viel verdient man als Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) in der Ausbildung?
Während der Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe erhält man im Schnitt diese Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 781 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 872 Euro
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du beschäftigt bist.
Wenn du deine Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb absolvierst, ist deine Vergütung als Fachkraft im Gastgewerbe vertraglich festgelegt. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.
Gehalt in der Ausbildung im Vergleich
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Werte. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt als Fachkraft im Gastgewerbe kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren:
Was verdient eine Fachkraft im Gastgewerbe in der Praxis?
Felix macht eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe in einer Gaststätte in Sachsen-Anhalt und wird nach dem Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe vergütet. Nach dem dort gültigen Tarifvertrag hat Felix derzeit Anspruch auf diese Vergütung:
- im 1. Lehrjahr 750 Euro und
- im 2. Jahr 815 Euro.
Einstiegsgehalt: Was verdient eine Fachkraft im Gastgewerbe im Beruf?
Im Berufsleben richtet sich dein Lohn als Fachkraft im Gastgewerbe nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Wenn dein Arbeitgeber tariflich gebunden ist, gilt für dein Gehalt als Fachkraft im Gastgewerbe eine feste Tarifverordnung. Welche das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.
Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Entgeltgruppe eingeordnet, die auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Fachkräfte im Gastgewerbe die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener, mindestens 2-jähriger Ausbildung. Als Fachkraft im Gastgewerbe kannst du je nach Branche beispielsweise von folgendem brutto Einstiegsgehalt ausgehen:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Wie viel verdient eine Fachkraft im Gastgewerbe im Hotel- und Gaststättengewerbe?
Nach der Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe kannst du im Hotel- und Gaststättengewerbe mit einem Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.300 Euro rechnen.
Was verdient eine Fachkraft im Gastgewerbe im Einzelhandel?
Im Einzelhandel wartet auf ausgelernte Fachkräfte im Gastgewerbe ein Einstiegsgehalt von 1.900 bis 3.100 Euro.
Dies sind mögliche Verdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Daher kann dein Gehalt als Fachkraft im Gastgewerbe je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe ist entsprechend deiner Qualifikation ebenfalls möglich. Und mit den Berufsjahren gibt es in der Regel auch einen Anstieg der Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Mann mit Anzug im Restaurant" © Ollyy / Shutterstock.com