Azubiyo Logo

Du möchtest dein handwerkliches Geschick und deine Leidenschaft für präzises, sorgfältiges Arbeiten in deinen späteren beruflichen Alltag miteinbringen? Wenn du dich darüber hinaus noch für Metalle und Nichtmetalle interessierst, könnte die Ausbildung als Graveur bzw. als Graveurin genau das Richtige für dich sein. Fragst du dich jetzt, wie dein Gehalt in diesem Job aussieht? Dann findest du hier die Antworten auf diese Frage.

Wie viel verdient man als Graveur (m/w/d) im Beruf?

Wirst du als Graveur während deiner Ausbildung nach dem Tarifvertrag für das Graveur- und Metallbildnerhandwerk bezahlt, erhältst du zum Beispiel folgende Vergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 770 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 805 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 921 Euro

Dein Azubi-Gehalt als Graveur bzw. Graveurin richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist.

(Quelle: Berufenet)

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Wenn du deine Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb absolvierst, ist deine Vergütung als Graveur vertraglich festgelegt. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge. Als Graveur kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein. Hier siehst du, welche Vergütung du beispielsweise in ähnlichen Berufen erhalten kannst:

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um ein Beispiel aus einer Branche. Dein individuelles Azubi-Gehalt kann daher auch niedriger oder höher ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Bühnen der Stadt Köln Bühnen der Stadt Köln
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
hanova SERVICES GmbH hanova SERVICES GmbH
1. Jahr: 910,00 €
2. Jahr: 1.010,00 €
Excelitas Deutschland GmbH Excelitas Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.168,00 €
2. Jahr: 1.230,00 €
3. Jahr: 1.310,00 €
4. Jahr: 1.368,00 €
Lerch-Türen GmbH Lerch-Türen GmbH
1. Jahr: 850,00 €
2. Jahr: 950,00 €
3. Jahr: 1.050,00 €
Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG
1. Jahr: 860,00 €
2. Jahr: 945,00 €
3. Jahr: 1.085,00 €
RHZ Handwerks-Zentrum GmbH RHZ Handwerks-Zentrum GmbH
1. Jahr: 1.020,00 €
2. Jahr: 1.120,00 €
3. Jahr: 1.220,00 €
The Family Butchers Germany GmbH The Family Butchers Germany GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.200,00 €
Hausservice Strausberg Hausservice Strausberg
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Kutter GmbH & Co. KG & Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG Kutter GmbH & Co. KG & Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.351,00 €
3. Jahr: 1.610,00 €
Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.300,00 €
3. Jahr: 1.550,00 €
RÖDL GmbH RÖDL GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
1. Jahr: 1.156,00 €
2. Jahr: 1.247,00 €
3. Jahr: 1.315,00 €
4. Jahr: 1.412,00 €
KBZ Sturm & Partner GmbH | Werbetechnik & Visuelle Kommunikation KBZ Sturm & Partner GmbH | Werbetechnik & Visuelle Kommunikation
1. Jahr: 730,00 €
Bundeswehr Bundeswehr
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Bedford GmbH + Co. KG Bedford GmbH + Co. KG
1. Jahr: 1.051,00 €
2. Jahr: 1.154,00 €
3. Jahr: 1.307,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Graveur im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Graveur hängt von Berufserfahrung, Arbeitsort, Geschlecht und Branche ab. Dein Einkommen als Graveurin ist dann fest geregelt, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u. a. von Branche und Region ab.

Nach deiner Ausbildung zur Graveurin wirst du in eine bestimmte Entgeltgruppe eingeordnet, die auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Graveur die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Als Graveur kannst du je nach Branche beispielsweise von folgendem brutto Einstiegsgehalt ausgehen.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Wie viel verdient eine Graveurin in der Metallindustrie?

Steigst du nach deiner Ausbildung als Graveurin in die Metallindustrie ein, erwartet dich ein durchschnittliches Einstiegsgehalt zwischen 3.000 bis 3.600 Euro.

Was verdient ein Graveur in der Branche der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner?

In der Branche der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner verdienst du als ausgelernter Graveur zu Beginn deiner Karriere 2.700 bis 2.800 Euro.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Bereichen. Je nach Arbeitgeber, Arbeitsort und tariflicher Regelung sind auch niedrigere oder höhere Einstiegsgehälter denkbar. Und je nach Qualifikation und Aufgabenbereich kannst du als Graveur in eine andere Gehaltsgruppe eingeordnet werden. Außerdem erhöhen sich die Gehälter mit den Berufsjahren.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Graveur bei der Arbeit" © gualtiero boffi