Azubiyo Logo

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin
Gehalt & Verdienst

27 freie Stellen
Ausbildung Notfallsanitäter

Menschenleben retten, anderen helfen, wenn sie in Not sind. Die Aufgaben und damit der Beruf des Notfallsanitäters ist für viele Menschen sehr erfüllend. Jedoch spielt auch das Gehalt in Ausbildung und Beruf eine Rolle, schließlich müssen auch Miete und Lebenshaltungskosten bestritten werden. Der Gehalts-Check zeigt dir, wie dein Gehalt als Notfallsanitäter in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.

Wie viel verdient man als Notfallsanitäter (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Notfallsanitäter im öffentlichen Dienst kannst du in der Ausbildung im Schnitt mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.341 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.402 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.503 Euro

Dein Azubi-Gehalt als Notfallsanitäterin richtet sich danach, ob du deine Ausbildung in einer öffentlichen, kirchlichen oder privaten Einrichtung absolvierst, ob der Träger deiner praktischen Ausbildung an einen Tarifvertrag gebunden ist und in welchem Bundesland du beschäftigt bist.

Bei einem tarifgebundenen Arbeitgeber ist deine Vergütung als Notfallsanitäter vertraglich geregelt. Allerdings gelten je nach Träger und Region unterschiedliche Tarifverträge. In staatlichen Einrichtungen, die sich an den Regelungen des öffentlichen Dienstes orientieren, erhalten Azubis im Schnitt die oben genannten Ausbildungsgehälter. In Einrichtungen privater Träger können eigene Azubi-Gehälter für Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen gelten.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um Beispielvergütungen im öffentlichen Dienst. Absolvierst du die Ausbildung bei einem Arbeitgeber, der nicht an einen Tarifvertrag oder eine andere Tarifverordnung gebunden ist, kann dein Azubi-Gehalt als Notfallsanitäter bzw. als Notfallsanitäterin auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Oberbergischer Kreis Oberbergischer Kreis
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: 1.503,38 €
Landeshauptstadt Düsseldorf Landeshauptstadt Düsseldorf
1. Jahr: 1.490,69 €
2. Jahr: 1.552,07 €
3. Jahr: 1.653,38 €
Landkreis Prignitz K.d.ö.R. Landkreis Prignitz K.d.ö.R.
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadtverwaltung Herzogenrath Stadtverwaltung Herzogenrath
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Jüttner Orthopädie KG Jüttner Orthopädie KG
1. Jahr: 782,00 €
2. Jahr: 905,00 €
3. Jahr: 1.021,00 €
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
1. Jahr: 1.380,70 €
2. Jahr: 1.446,70 €
3. Jahr: 1.553,00 €
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Bremer Heimstiftung Bremer Heimstiftung
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Evangelische Heimstiftung GmbH Evangelische Heimstiftung GmbH
1. Jahr: 1.429,00 €
2. Jahr: 1.509,00 €
3. Jahr: 1.617,00 €
Katharina Kasper Gruppe GmbH Katharina Kasper Gruppe GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Mister Spex Mister Spex
1. Jahr: 900,00 €
2. Jahr: 1.000,00 €
3. Jahr: 1.150,00 €
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
1. Jahr: 1.415,69 €
2. Jahr: 1.477,07 €
3. Jahr: 1.578,38 €
Akademie St. Franziskus - Katholische Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH Akademie St. Franziskus - Katholische Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH
1. Jahr: 1,34 €
2. Jahr: 1,40 €
3. Jahr: 1,50 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Notfallsanitäter im Beruf?

Die Höhe deines Lohns als Notfallsanitäterin richtet sich nach Berufserfahrung, Arbeitsort und Branche. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, dann gelten für dein Einkommen als Notfallsanitäter feste Bestimmungen. Welcher Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u.a. vom Träger der Einrichtung und deiner Region ab.

Bei einem tarifgebundenen Arbeitgeber wirst du nach deiner Ausbildung in eine bestimmte Entgeltgruppe eingeordnet, die auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Notfallsanitäter die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Je nach Branche bzw. Einrichtung sind unterschiedliche Gehälter möglich.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter nach Träger der Einrichtung / Branche:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient eine Notfallsanitäterin im öffentlichen Dienst?

Im öffentlichen Dienst kannst du als ausgelernte Notfallsanitäterin mit einem Einstiegsgehalt von 2.900 bis 4.100 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Notfallsanitäterin bei der Diakonie/Caritas?

Nach der Ausbildung zur Notfallsanitäterin kannst du bei der Diakonie und Caritas mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 bis 4.100 Euro rechnen.

Dies sind Beispielverdienste für Notfallsanitäter in einem Bereich. Je nach Arbeitsbereich und Einrichtung können aber ganz unterschiedliche Tarifverordnungen gelten, so dass dein tatsächliches Gehalt auch über oder unter den angegebenen Beträgen liegen kann. Darüber hinaus könntest du mit der entsprechenden persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Notfallsanitäter transportieren Patienten zum Krankenwagen" © Benjamin Nolte / Fotolia