Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg einen freien Studienplatz mit unserem Praxispartner Nextview Germany GmbH.
Wir sind ein freundliches, motiviertes Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Unternehmen dabei zu unterstützen, kundenorientierter, effizienter und zukunftsgerichteter zu werden. Dabei begleiten wir unsere Kund:innen auf ihrem Weg der digitalen Transformation – mit einer Kombination aus tiefem Branchen Verständnis, Salesforce-Expertise und einem innovativen Design-Thinking-Ansatz.
Schwerpunktstudium Business IT Consulting - Ihre Module
- Einführung in die Informatik
- Agile Softwareentwicklung und IT Consulting
- Grundlagen der Programmierung und Coding mit Python
- Prozessmanagement
- Ein Wahlmodul: z. B. Digitale Strategien und Geschäftsmodelle; Cybersecurity and Compliance; Game Changers: IT-Topthemen
Was wir wünschen
- (Sehr) gutes Abitur
- (Sehr) gute Noten in Mathe, Englisch, Deutsch, mind. 8 Punkte im Schnitt
- Hohe Belastbarkeit und intrinsische Motivation
- Selbstständiges Arbeiten und Freude an Herausforderungen
- Persönliche Reife und sehr gutes Organisationsgeschick
- Die Fähigkeit, sich (auch) im Home Office gut zu organisieren
- Ideal: Sie haben schon eine Ausbildung abgeschlossen oder über andere Erfahrungen persönliche und professionelle Reife gewonnen
Interessiert? Jetzt bewerben.
Schicken Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihr(e) Zeugnis(se) in einer PDF an das accadis-Portal und wir leiten es an das Unternehmen weiter. Richten Sie Ihr Anschreiben an:
Nextview Germany GmbH
Sarah Waterval
Westerbachstraße 47
60489 Frankfurt/M.
Ihr Aufgabenbereich
Weil unsere Kunden und deren Herausforderungen so vielfältig sind, ist kein Tag wie der andere bei MAKI42. Gestalte mit uns die Zukunft ihrer Arbeitswelt.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von Softwareanwendungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen mit Salesforce und verwandten Technologien.
- Analyse von Geschäftsanforderungen und Workflows zur Mitgestaltung effektiver ITLösungen.
- Mitarbeit bei der Organisation und Pflege von Daten in Salesforce, um Datenqualität und -konsistenz sicherzustellen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Reports und Dashboards zur Unterstützung datenbasierter Geschäftsentscheidungen.
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften und Entwickler:innen – dabei sammelst du praktische Erfahrungen und erhältst wertvolles Mentoring.
- Unterstützung bei der Dokumentation von Nutzeranforderungen sowie bei der Erstellung von Schulungsunterlagen für Endanwender:innen.
- Teilnahme an Team-Meetings und aktive Mitwirkung an Diskussionen, um zu lernen, wie Technologie zur Erreichung unternehmerischer Ziele beiträgt.
Was wir bieten
Bei uns arbeitest du in einem Umfeld, das neue Ideen fördert, kontinuierliche Verbesserung lebt und echten Impact schafft. Du bekommst die Möglichkeit, aktiv an internen TeamMeetings teilzunehmen, dich mit erfahrenen Kolleg:innen auszutauschen und Verantwortung in spannenden Kundenprojekten zu übernehmen. So sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen in der direkten Zusammenarbeit mit Kund:innen sowie im Projektalltag. Wir helfen Unternehmen, ihre Arbeitsweise neu zu denken, Prozesse zu digitalisieren und Daten intelligent zu nutzen – und du gestaltest diesen Wandel von Anfang an mit.
Wir leben Vielfalt
Bei Nextview erkennen und schätzen wir den Mehrwert von Vielfalt – und leben ihn aktiv. Für uns zählen Talent und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, kulturellem oder ethnischem Hintergrund sowie körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. Wer auch immer du bist: Du bist herzlich eingeladen, dich auf diese Position zu bewerben.
Duales Studium an der accadis Hochschule - kurz zusammengefasst
- Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium
- BWL-Grundlagenstudium mit Schwerpunkt-Spezialisierung
- Business English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional)
- Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills
- Beste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch Praxispartner
Dual 3 plus 2 - Sie sind drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.