Der Bachelorstudiengang Allgemeine Finanzverwaltung umfasst folgende Schwerpunkte:
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungsmanagement
- Öffentliche BWL
Wesentliche Modulbereiche sind:
- Grundlagen des Verwaltungshandelns mit Staats- und Europarecht, Grundlagen des Verwaltungsrechts, VWL, Soziologie, EDV
- Zivilrecht mit Schwerpunkt Vertragsrecht
- Immobilienrecht und Gebäudemanagement einschließlich Bau- und Umweltrecht
- Finanzen/BWL mit den Schwerpunkten Haushalts- und Finanzmanagement des Landes, Öffentliche Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsmanagement
- Personalrecht und Personalmanagement
- Gute Hochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Die Fähigkeit, selbstständig zu lernen und zu arbeiten
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Flexible Arbeitszeiten
- Status Beamtenanwärterin/Beamtenanwärter auf Widerruf
- Aktuelle Anwärterbezüge in Höhe von 1.548,78 EUR
- praxisbezogene Anwendung der Studieninhalte
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Studium in kleinen Gruppen und Projektarbeit
- Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Betreuung und Unterstützung im Team durch die Ausbildungsleitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg
- Weitere Mitarbeiterangebote (z.B. Heißgetränke und Essenszuschüsse)
Für Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung Frau Gwendolin Hofert unter der Telefonnr. 0761 2188-358 gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbung adressierst Du bitte bis 30. November 2025 per E-Mail mit dem Zusatz 250806-EO-HA7-Bachelor-LLB in einem PDF-Dokument an: [email protected]">[email protected]