Voraussetzungen
- Abitur oder
- fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife mit Zulassung per Deltatest an der DHBW.
Infos zu den Zulassungsvoraussetzungen der DHBW findest Du im Link.
Dauer des Studiums- Das Studium startet immer am 1. Oktober eines Jahres
- Es dauert 3 Jahre
Hast du in der Schule gute Noten in Mathe und Physik, interessierst dich für Wirtschaft und hast Spaß am praktischen Umgang mit Technik? Dann könnte der Studiengang Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für dich sein.
Im Studium lernst du, die Verwaltung bei der Optimierung ihrer Prozesse durch Informationstechnologie zu unterstützen. Dabei agierst du als wichtige Schnittstelle zwischen Benutzer*innen und Entwickler*innen, vermittelst zwischen ihren Anforderungen und entwickelst innovative IT-Lösungen für Front- und Back-Office-Bereiche.
Deine Arbeit trägt nicht nur dazu bei, die IT-Infrastruktur und Systeme der Stadt zukunftsfähig weiterzuentwickeln – sie kann auch in den verschiedenen Fachämtern Positives für die gesamte Stadt bewirken.
Während des Studiums lernst Du viele wichtige Dinge. Dazu gehört zum Beispiel:
- die Entwicklung von Web-Formularen
- die Benutzerverwaltung /-administration
- Prozessanalyse kleinerer Prozesse
- die selbstständige Durchführung kleiner und mittlerer IT-Projekte
Gliederung des Studiums
Die Vermittlung von Theorie und Praxis erfolgt im zeitlichen Wechsel zu je drei Monaten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen und im Amt für Digitales und IT. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es im Internet unter www.dhbw-vs.de
Plus-Punkte- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben Deinem Hochschulunterricht
- Jobticket komplett bezahlt
- Mietzuschuss für DHBW-Studierende
- Hansefit
- Flexibles Arbeiten und Gleitzeit
Entgelt
1. Jahr: 1.393,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.443,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.489,02 € (brutto)
weitere Zusatzleistungen:
- Für Präsenzphasen an der DHBW 200 € Mietzuschuss monatlich
- Erstattung der Verwaltungskosten pro Studienjahr
Und nach der Studium?
Bei der Übernahme kannst Du ab 3.895,33 € brutto verdienen – je nach Stelle danach natürlich auch mehr. (TVöD VKA Entgeltgruppe 10 Stufe 1)
Wir besetzen zum 01.10.2026 einen Studienplatz im Bereich Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Fachrichtung Verwaltungsinformatik