Firmenprofil:
Kupfersiefer Mühle – Historisch. Charmant. Romantisch.
Arbeitsort: Kupfersiefer Mühle, Großhecker Weg 31, 51503 Rösrath
Studienort: IBA | Internationale Berufsakademie
Start: ab sofort oder nach Absprache
Über uns – Gastgeber mit Erfahrung und Leidenschaft
Hinter der Kupfersiefer Mühle steht ein leidenschaftlicher Gastgeber mit über 10 Jahren
Erfahrung in der Gastronomie- und Eventbranche. Mit einem feinen Gespür für Atmosphäre,
Qualität und Service schafft er gemeinsam mit seinem Team unvergessliche Erlebnisse für
unsere Gäste.
Die Location – Kupfersiefer Mühle
Die Kupfersiefer Mühle ist eine liebevoll restaurierte, ehemalige Mühle von 1783 – gelegen mitten
im Grünen, am Rande eines Naturschutzgebiets bei Rösrath. Heute ist sie eine vielseitige
Eventlocation mit viel Charakter, in der Hochzeiten, Familienfeiern, Firmen-Events und kreative
Projekte stattfinden. Historischer Charme trifft bei uns auf moderne, nachhaltige Konzepte – und
genau das macht die besondere Atmosphäre aus, die unsere Gäste so schätzen. Ergänzend zur
Eventlocation betreiben wir einen kleinen, charmanten Hotelbetrieb mit 14 individuell
eingerichteten Zimmern. Unsere Gäste schätzen die Ruhe, den Komfort und die persönliche
Betreuung – ob als Hochzeitsgäste, Wochenendurlauber oder Geschäftsreisende.
Aufgaben:
Was Dich erwartet
In Zusammenarbeit mit der IBA (Internationale Berufsakademie) bieten wir dir die Möglichkeit,
dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Als Teil unseres engagierten Teams
lernst du alle Facetten des Event- und/oder Gastronomiemanagements in einer vielseitigen
Location kennen – von der Planung bis zur Durchführung.
Darüber hinaus wirst du aktiv an der Entwicklung eines nachhaltigen und ganzheitlichen
Betreiberkonzepts für unseren Event- und Hotelbereich mitwirken. Deine Ideen sind uns wichtig
– du hast die Chance, Verantwortung zu übernehmen, kreativ zu denken und gemeinsam mit uns
etwas wirklich Neues und Zukunftsfähiges zu gestalten. Hier kannst du deine eigenen
Vorstellungen einbringen und echtes Unternehmertum lernen.
Deine Aufgaben im Praxisbetrieb:
• Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Events (Hochzeiten,
Tagungen, Feiern etc.)
• Mitwirken bei der Gästebetreuung vor Ort – vom Empfang bis zur Nachbereitung
• Einblicke in die gastronomischen Abläufe sowie Koordination von Service- und
Cateringpartnern
• Kommunikation mit Dienstleistern, Partnern und Kunden
• Administrative Aufgaben, z. B. Buchungen, Angebotserstellung, Veranstaltungslogistik
• Unterstützung bei Social Media, Marketingaktionen und Fotoshootings
• Mitarbeit im Hotelbetrieb – Gästebetreuung, Check-in/Check-out, Frühstücksservice und
Koordination der Zimmerbelegung
• Entwicklung und Ausbau unseres nachhaltigen Betreiberkonzepts für Event- und Hotelbereich
Was wir Dir bieten
• Eine familiäre und inspirierende Arbeitsumgebung mitten in der Natur und doch
stadtnah bei Köln
• Praxisnahe Ausbildung in einer vielfachen genutzten, besonderen Location
• Ein motiviertes, herzliches Team mit flachen Hierarchien
• Tiefe Einblicke in alle Bereiche eines modernen, nachhaltigen Eventbetriebs
• Entwicklungsmöglichkeiten auch über das Studium hinaus
Anforderungen:
Was Du mitbringen solltest
• Interesse an Events, Gastronomie und Hotellerie
• Aufgeschlossenes, freundliches und dienstleistungsorientiertes Wesen
• Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und am Wochenende)
• Abitur/Fachabitur sowie die Voraussetzungen für ein duales Studium an der IBA
• Idealerweise erste Erfahrungen in Gastronomie, Hotellerie oder
Veranstaltungsmanagement (kein Muss)
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
[email protected]
Du hast noch Fragen oder möchtest dir die Mühle vor Ort anschauen?
Ruf uns gerne an oder vereinbare einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
+49 174 9369131
+49 (0) 2205 9478264