Firmenprofil:
Entdecke deine Möglichkeiten bei der Atlantic Hotel Heidelberg Europaplatz Betriebsgesellschaft mbH! Als Teil der renommierten Atlantic Hotels bietet dir unser Standort in Heidelberg eine perfekte Mischung aus innovativem Hotelmanagement und erstklassigem Service. Unser Team ist leidenschaftlich, dynamisch und darauf bedacht, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. In der inspirierenden Umgebung von Heidelberg stehst du im Zentrum von Tradition und Fortschritt – ein idealer Ort, um deine Karriere zu starten!
Aufgaben:
- Unterstütze das Management bei der Planung und Umsetzung von strategischen Projekten.
- Übernehme Aufgaben im operativen Tagesgeschäft und gewinne Einblicke in die Hotellerie.
- Analysiere kundenbezogene Daten und entwickle Strategien zur Kundenbindung.
- Hilf bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Hotel.
- Erstelle Berichte und Präsentationen für interne und externe Zwecke.
- Lerne die allgemeinen Abläufe und Prozesse eines modernen Hotelbetriebs kennen.
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder der Fachschochschulreife.
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und Hotelmanagement.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
- Du zeigst Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
- Erste praktische Erfahrungen im Gastgewerbe sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Heiko Langhammer
E-Mail: [email protected]