Die Ausbildung umfasst 6 Semester und beginnt jeweils am 01. Oktober des Jahres. Theoretische Studienabschnitte an der Dualen Hochschule (DHBW) in Mannheim und praktische Ausbildungsabschnitte beim Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik Rhein-Neckar-Kreis am Standort Heidelberg wechseln sich regelmäßig ab.
Die praktische Ausbildung beim Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik erfolgt überwiegend im Geschäftsbereich Informationstechnik. Kurze Ausbildungsabschnitte werden voraussichtlich in der IT-Abteilung der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH erfolgen.
Während der praktischen Ausbildung lernst du die umfangreichen und vielseitigen Aufgaben der IT in einer Behörde kennen. Die Ausbildungsinhalte umfassen die Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Hard- und Software (Client und Server), Softwareentwicklung, IT-Service und Helpdesk, Datenschutz, Datensicherung, IT-Sicherheit, Netzwerk (LAN und WAN), SAP, Datenbanken, Projektarbeit, Network Security, IT-Recht und vieles mehr.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik sowie technisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Computern
- Gutes Zeitmanagement
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
- Problemlösungsfähigkeit sowie vernetztes Denken und Handeln
Für Rückfragen zur Ausbildung steht dir gerne Claudia Keidel vom Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik (06221/522-7560) zur Verfügung.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion.
Hast du Interesse? Dann bewirb dich bis spätestens 21. September 2025.