Firmenprofil:
Wir sind ein erfolgreiches, etabliertes Unternehmen im Immobilienbereich mit einer starken regionalen Präsenz. Unser Fokus liegt auf dem An- und Verkauf, der Vermietung und Verwaltung von Immobilien jeder Art. Dabei bauen wir auf eine hohe Fachkompetenz unseres Teams, um unseren Kunden eine bestmögliche Beratung und Unterstützung zu bieten. In Zusammenarbeit mit der internationalen Berufsakademie 'iba University' bieten wir zum Sommersemester 2024 am Campus Darmstadt ein Duales Studium im Studiengang 'Immobilienwirtschaft' an.
Aufgaben:
Als Teil unseres Teams könnten deine Aufgaben dabei vielfältig sein und unter anderem folgende beinhalten:
- Unterstützung bei der Objektbewertung und -vermarktung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Marketingkonzepten
- Durchführung von Markt- und Standortanalysen
- Mithilfe bei der Immobilienverwaltung
- Mitarbeit in Projekten des Immobiliengeschäfts
Anforderungen:
Für diese Position bringst du idealerweise folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit:
- Du bist immatrikuliert im Studiengang 'Immobilienwirtschaft' an der 'iba University'
- Du zeigst hohes Interesse und Begeisterung für die Immobilienbranche
- Du besitzt sehr gute kommunikative Fähigkeiten und bist teamfähig
- Du besitzt gute Kenntnisse in MS Office
- Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Jürgen Greisert
E-Mail: [email protected]