Firmenprofil:
Die Jugendhilfe in Waldeck Frankenberg gGmbH ist eine bedeutende Institution für junge Menschen, die Unterstützung benötigen. Basierend auf den Grundsätzen der Hilfe zur Selbsthilfe und Prävention arbeiten wir daran, Kindern, Jugendlichen und Familien, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden, zu helfen. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter persönliche Beratung, ambulante Hilfe und verschiedene Formen der Unterbringung. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und das Potenzial, das in jedem jungen Menschen steckt. Im Rahmen deines Dualen Studiums 'Soziale Arbeit & Management' an der internationalen Berufsakademie „iba University“ am Campus Kassel ab dem Wintersemester 2025 wirst du Teil dieses engagierten und professionellen Teams sein.
Aufgaben:
In deinem Dualen Studium kannst du folgende Aufgaben übernehmen:
- Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Kinder- und Jugendprojekten
- Beratung und Begleitung von jungen Menschen und ihren Familien in herausfordernden Lebenssituationen
- Entwicklung und Implementierung von Interventionen und Programmen
- Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Bereich der Jugendhilfe, wie z.B. Ämtern, Schulen und Vereinen
Anforderungen:
Wir suchen Studierende, die folgende Anforderungen erfüllen:
- Führerschein erforderlich
- Praktische Erfahrungen im sozialen Bereich wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Soziales Engagement und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Empathie
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Chantal Pelzel
E-Mail: [email protected]