DEIN STUDIUM AN DER SRH UNIVERSITY
Im dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der SRH University erwirbst du umfassendes Fachwissen und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung. Durch die enge Verzahnung von Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen wirst du optimal auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Bereich vorbereitet.
Du lernst, Menschen professionell zu begleiten, soziale Herausforderungen zu analysieren und passende Unterstützungsangebote zu entwickeln, ob in der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder im Bereich Migration und Integration. Dabei stehen nicht nur theoretische Inhalte im Fokus, sondern auch deine persönliche Entwicklung und berufsbezogene Handlungskompetenz.
Im Studium erwarten sich Inhalte aus folgenden Bereichen:
Sozialrecht, Ethik und Grundlagen der Sozialen Arbeit
Psychologie, Kommunikation und Beratung
Systemische Beratung und Case Management
Sozialmarketing und Qualitätsmanagement
Projektarbeit, Konfliktmanagement und Praxisreflexion
Dank des dualen Studienformats bist du vom ersten Semester an in ein soziales Praxisfeld eingebunden. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und entwickelst ein tiefes Verständnis für berufliche Abläufe und Anforderungen. Gleichzeitig baust du dir ein starkes Netzwerk für deinen späteren Berufseinstieg auf. Während deines Studiums absolvierst du Theorie- und Praxissemster im Wechsel zwischen der SRH University und deinem Praxispartner.
Mit dem Abschluss als Bachelor of Arts stehen dir viele Berufsfelder offen, z.B. in Jugendämtern, sozialen Einrichtungen, Schulen, Beratungsstellen oder gemeinnützigen Organisationen.
Wohnstätte "Haus am Karswald"
Die Wohnstätte Haus am Karswald Arnsdorf bei Dresden ist das ZuHAUSe für Menschen, die mit einer chronisch psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung leben. Unser Anspruch ist es, den Bewohner*innen Verlässlichkeit, Geborgenheit und Zuwendung zu geben. Unsere Stärke ist ein hoher fachlicher Standard, der von einem multiprofessionellen Team umgesetzt wird.
WAS DICH BEI UNS ERWARTET:
Ein Praxispartner, der Sie bei einer umfassenden Einarbeitung und der Erlangung von vielseitiger Praxiserfahrungen unterstützt und dazu befähigt, die Kompetenzen einer Fachkraft zu erlangen und auszuführen.
DAS BIETEN WIR DIR:
- Einbindung ins das Team ab dem ersten Tag des Praxiszeitraumes
- Eine erfahrene Praxispartnerin
- Übernahme der Studiengebühren
- Ab dem 2. Semester eine Bezahlung, welche angelehnt ist an den TV-L
- 30 Tage Urlaub
- Eine umfangreiche Willkommenskultur
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Mindestens 18 Jahre
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohner*innen
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Erweitertes Führungszeugnis
- Ersthelfer*innen-Nachweis
- Masernschutzimpfung Gesundheitspass
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.