Dich faszinieren Bauen und Technik, du jonglierst gern mit Zahlen und unser Wasser und unsere Umwelt sind dir wichtig?
Dann ist ein Studium zum/zur Bauingenieur/-in im Rahmen der Studienkooperation Wasserwirtschaft bestimmt das Richtige!
Ziel ist, junge Menschen in einem 8-semestrigen Bachelor-Studium zum Bachelor of Engineering im Bauingenieurwesen fundiert und anwendungsbezogen auszubilden.
Während der beiden Praxissemester, der Bachelorarbeit und in der vorlesungsfreien Zeit findet die Praxisphase hauptsächlich beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) mit seinem umfangreichen Kanalnetz und den vier Klärwerken, darunter das größte Klärwerk Baden-Württembergs statt. Hier kannst du dein erworbenes Wissen gleich in die Praxis umsetzen. Dabei wirst du von unseren erfahrenen Ingenieur/-innen begleitet.
Der theoretische Teil findet an der Hochschule Biberach statt.
Insgesamt stehen zwei Studienplätze zur Verfügung. Das Studium dauert regulär vier Jahre.
Studieninhalte:
- Bautechnische Grundlagen u.a. in den Bereichen Baustoffkunde, Geotechnik, Baustatik, Massivbau, Stahlbau und Baubetrieb
- Entwicklung, Planung, Ausführung und Steuerung unterschiedlicher wasserwirtschaftlicher Bauvorhaben
- Im Zuge der Praxisphasen Einblicke in die Arbeitsabläufe eines großen Betreibers von Anlagen für den Hochwasserschutz, die Siedlungsentwässerung und Abwasserreinigung
Ausführliche Informationen über den theoretischen Teil des Studiums finden Interessent/-innen auf der Internetseite der Hochschule Biberach unter hochschule-biberach.de.
Voraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung (Abschluss mit mindestens 2,5 Notendurchschnitt) sowie guter Note in Mathematik
- Zweimonatiges Vorpraktikum mit Tätigkeiten auf Baustellen in baubezogenen Berufen
- Eigenständige Bewerbung an der Hochschule Biberach
- Interesse und gutes Verständnis für technische Fragestellungen
- Freude an Teamarbeit mit guter Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit systematisch und analytisch zu arbeiten
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freue dich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hier. Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.
Studienbeginn:
- Oktober jeden Jahres
Ansprechpartner:
Herr Markus Vinnemeier
Telefon 0711 216-20340
E-Mail [email protected]
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 661A/6608/2026 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!