Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Knapp 1.000 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.
Vielfalt aus gutem Grund! Wir sind geprägt von einer offenen Arbeitskultur und bunt gemischten Kinder- und Jugendangeboten. Unsere vielfältigen stjg-Teams heißen alle willkommen.
Ab Oktober 2026 bieten wir Studienplätze für das Duale Studium in Kooperation mit der DHBW Stuttgart für den Studiengang
Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (B.A.)
in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Du fühlst dich in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu Hause? Du möchtest Dein Wissen vertiefen und zeitgleich zur Theorie praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist das Duale Studium der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) genau das Richtige für Dich!
Was bedeutet das für Dich?
Die Studienrichtung "Soziale Arbeit – offene Kinder- und Jugendarbeit" verknüpft das generalistische Basiswissen zur Sozialen Arbeit mit dem der Pädagogik der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Studierenden lernen u.a. komplexe pädagogische Situationen zu analysieren sowie typische Probleme und Konflikte im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu bearbeiten und angemessene sozialpädagogische Vorgehensweisen zu entwickeln. Dabei wird theoretisches Wissen an der Hochschule vermittelt und durch die Verbindung mit der praktischen Arbeit in unseren Einrichtungen vertieft.
Dein Profil
- Abitur ODER
- Fachhochschulreife mit erfolgreichem Eignungstest ODER
- als berufstätige Bewerber*innen die Erfüllung bestimmter Bedingungen (www.dhbw-stuttgart.de)
- erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bzw. im pädagogischen Bereich
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Was wir bieten
- einen Arbeitsvertrag mit attraktivem Einkommen (nach TVöD / SuE)
- eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
- alle im Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub (24.12. & 31.12. zählen als Feiertag)
- Urban Sports Club – Firmenfitness mit supergünstigen Konditionen für alle stjg-Mitarbeitenden! Mehr Infos hier: https://urbansportsclub.com/de/stjg
- gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS-Firmentickets
- das Fahrradleasing-Angebot „JobRad®“
- eine zusätzliche Altersvorsorge
Gibt es noch fragen? Rückfragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir gern das Team Bewerbermanagement: [email protected]
Deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und aller relevanten Zeugnisse) sendest du uns bitte über unser Karriere-Seite https://www.stjg.de
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.