Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in – Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Du interessierst dich für große Maschinen, Technik und Teamarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig!
Werde Teil unseres Werkstatt-Teams und sorge dafür, dass die Nutzfahrzeuge der Stadt Pirmasens – von Müllfahrzeugen über Kehrmaschinen bis hin zu Unimogs und Baggern – zuverlässig und einsatzbereit bleiben.
Was dich erwartet:
- Starke Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte und Meister während deiner gesamten Ausbildung
- Spannende Einblicke in die Wartung, Reparatur und Instandhaltung unseres vielseitigen Fuhrparks
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit besten Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Attraktive Vergütung nach TVAöD (aktuell 1.293 € – 1.452 €), inkl. Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie
- 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und ein eigenes Notebook für die Ausbildungszeit
- Zusätzliche Benefits wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Betriebssport (teilweise als Arbeitszeit), ein umfangreiches Begrüßungsprogramm und spannende Teamentwicklungsmaßnahmen
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss (mindestens Berufsreife)
- Interesse an Technik, Elektronik und handwerklichem Arbeiten
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- Körperliche Fitness, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
So läuft die Ausbildung:
- Dauer: 3,5 Jahre, Start jeweils am 01. August
- Berufsschule: Blockunterricht in Pirmasens, ab dem 3. Jahr in Kaiserslautern
- Überbetriebliche Lehrgänge bei der Handwerkskammer Rheinland-Pfalz
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Fehlerdiagnose, Reparatur, Wartung, Umrüstung und mehr