Die Samtgemeinde Lüchow (Wendland) bietet zum 01.08.2026
2 Ausbildungsplätze zur / zum „Verwaltungsfachangestellten“ (m/w/d)
an.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird teils im praktischen und theoretischen Teil absolviert.
Die Praxisphasen finden in allen 6 Abteilungen der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) statt.
Der theoretische Teil wird in 3 Berufsschulblöcken an der BBS I in Lüneburg und in 3 Blöcken am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI), auch in Lüneburg, abgeleistet. Am NSI finden auch die Zwischen- und Abschlussprüfungen statt.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss
- gute Noten in Deutsch, Mathematik
- ein Eignungstest mit gutem Ergebnis
Dein Profil / wünschenswerte Eigenschaften:
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
Vergütung, Arbeitszeit, Urlaub während der Ausbildung:
- Ausbildungsvergütung (Stand: 01.05.2026)
- Lehrjahr: 1.368,26 € brutto
- Lehrjahr: 1.418,20 € brutto
- Lehrjahr: 1.464,02 € brutto
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Urlaubsanspruch jährlich 30 Tage
Wir bieten Dir:
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von zusätzlich 100 € netto pro Ausbildungsjahr
- Kostenübernahme der Gesetze und der dazugehörigen Ergänzungslieferungen
- Ausstattung mit i-Pad und Zubehör
- Reisekosten zu den Lehrgängen nach Lüneburg
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervorteile und Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge)
- flexible Arbeitszeiten in Form einer Gleitzeitregelung
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- nahtlose Übernahme im Anschluss der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
- Weiterentwicklungsperspektiven
- gemeinsame Veranstaltungen mit den Kolleginnen und Kollegen
Abschluss:
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird der Abschluss „Verwaltungsfachangestellte*r“ erreicht.
Bei guten schulischen Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich.
Bewirb Dich bis zum 12.10.2025.
Für weitere Auskünfte steht Dir Martina Pröhl (Tel. 05841/126-112) zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berücksichtigt. Bitte weise bereits in Deiner Bewerbung auf das Vorliegen einer Behinderung hin, damit wir Deine Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst Du der Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Es erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.