Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.
Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Zukunftsgestalter/in!
Aufgaben und Tätigkeiten
• Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen – telefonisch, online oder persönlich.
• Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld.
• Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden.
Voraussetzungen
Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren Bildungsabschluss.
Außerdem bist du bei uns richtig, wenn Du
• Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
• Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast.
• gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest.
• kommunikativ und sprachgewandt bist.
Wir bieten
ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG und FINANZIELLE EXTRAS
• 1.368 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
• 1.418 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
• 1.464 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.
Nach der Ausbildung steigst Du mit mindestens rund 45.700 Euro pro Jahr (brutto inkl. Jahressonderzahlung) ein.
FLEXIBLE ARBEITSZEIT und WORK-LIFE-BALANCE
UNBEFRISTETE ÜBERNAHME und ARBEITSPLATZSICHERHEIT
HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN und QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN
Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter:
www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen
Worauf wartest Du noch? Bewirb dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: Bewerbungsprozess
Für weitere Rückfragen stehen wir Dir gerne unter 0931 7949450 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!