- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
 - Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bauwerken unter Berücksichtigung der Belange des laufenden Bahnbetriebs
 
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens, der Bahninfrastruktur und des Anlagenmanagements, wie z. B. Facility-Management
 - Du kannst in Bauprojekten mitwirken und dort Bereiche wie z. B. das Projektmanagement für die Planung, den Umbau und Betrieb von Personenbahnhöfen sowie die Bauüberwachung kennenlernen
 
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
 - Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
 - Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
 - Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
 - Zielstrebiges und selbstständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
 
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
 - Zuschuss bis 350 € monatlich.
 - Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
 
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.