Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du unterstützt aus dem Schienenfahrzeug heraus die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs
- Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du, die Baugeräte im Gleis zu bewegen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte fachgerecht zu warten
- Gleisbau über den Tellerrand hinaus: während der Praxiseinsätze liegt der Tätigkeitsfokus auf dem Bau von Fundamenten für Oberleitungen
- Zudem erhältst du die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum: zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
Dein Profil:
- Du hast (bald) dein Abitur erfolgreich beendet
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Um im direkten Anschluss an die Ausbildung die Weiterbildung zum: zur Triebfahrzeugführer:in absolvieren zu können (Mindestalter 21 Jahre), musst du zum Ausbildungsbeginn bereits 18 Jahre alt sein
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.