Perfektioniere, was Dir am meisten Spaß macht: Sprachen!
Regensburger Fremdsprachenschule e.V.:
Die freundliche Privatschule für Fremdsprachenberufe – klein, familiär, individuell
Mit Sprachen steht Dir die Welt offen: fließend Englisch, Französisch oder Spanisch zu sprechen, wird Dir Dein Leben lang nützlich sein – beruflich und privat. In der Regensburger Fremdsprachenschule wirst Du von Muttersprachler:innen in den Zielsprachen unterrichtet und das Fachgebiet Wirtschaft macht Dich fit für die Business-Welt.
Die Besonderheit: Das Berufsbild Fremdsprachenkorrespondenz ist wie eine Grundausbildung, d.h. Du musst noch nicht genau festlegen, was Du später einmal machen möchtest: ob im Büro in internationalen Konzernen im Einkauf, Verkauf, im Marketing, oder im Tourismus mit täglichem Kundenkontakt oder in Anwaltskanzleien oder in deutschen Konsulaten weltweit oder oder oder – finde heraus, was in Dir steckt und perfektioniere was Dir am meisten Spaß macht: Sprachen.
Die Regensburger Fremdsprachenschule ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule im Herzen von Regensburg. Das heißt: Du hast Unterricht, Prüfungen und Ferien wie bisher – mit dem Unterschied, dass Du jetzt Deine Berufsausbildung machst.
Was Du hinterher für Möglichkeiten hast? Folge dem Link und schau mal in unser Booklet.
Hier erzählen Dir unsere Ehemaligen, was sie nach ihrer Ausbildung an der Regensburger Fremdsprachenschule gemacht haben.
Interesse, Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin oder Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent zu werden? Vereinbare einfach einen Gesprächstermin unter [email protected] oder ruf an unter 0941 / 57123.
Du willst uns kennenlernen? Vereinbare Deinen Schnuppertag und sei 1 Tag lang Gastschüler:in bei uns – ganz unverbindlich.
Du hast Abitur und bereits Vorkenntnisse in Spanisch oder Französisch? Dann kannst Du unsere Ausbildung sogar nur in 1 Jahr absolvieren.
Steckbrief:
Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent, Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzung: Mittlere Reife, M-Zug, Wirtschaftsschulabschluss, Abitur
Sprachkenntnisse: Englisch (keine Vorkenntnisse in Französisch / Spanisch nötig)
Wochenstundenplan: Englisch (16 Stunden), Französisch oder Spanisch (8 Stunden),
daneben noch Informationsverarbeitung, Deutsch, PuG und Fachkunde Wirtschaft
Kosten: 140 Euro netto pro Monat
BaFöG-fähig: ja (Schüler-BaFöG)
Status: Schüler (vergünstigte Bahntickets etc.)