Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
Sie suchen einen Beruf, der eine gute Mischung aus Praxis und Theorie bietet?
Sie können gut mit Menschen umgehen und das Arbeiten in einem Team macht Ihnen Spaß?
Dann ist eine Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten genau das Richtige, denn hier betreuen Sie zum einen die Patient*innen und assistieren bei Untersuchungen, zum anderen organisieren Sie Betriebsabläufe und überwachen die Terminplanung.
Beim größten Arbeitgeber Südniedersachsens mit 7.900 Mitarbeitenden haben Sie es mit Kolleg*innen aus zahlreichen Abteilungen, Kliniken und Instituten zu tun. Sie stehen unseren Patient*innen vor und nach Behandlungen beratend zur Seite und tragen somit einen wichtigen Teil zur Versorgung der Patient*innen bei.
Unser Angebot:
- tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L inkl. Jahressonderzahlung und Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Prämie nach bestandener Abschlussprüfung
- Ein kostenfreies Mittagessen täglich
- Einführungsphase zu Beginn der Ausbildung
- Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Mitarbeitervergünstigungen z.B. In Fitness-Studios und Schwimmbad
- Rabatte im Bereich Shopping, Verkehr und Mobilität und vieles mehr
- Betriebliche Rentenversicherung
Das lernen Sie in der Ausbildung:
- Assistieren von Ärztinnen und Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten
- Terminvergabe und Aufnahme von Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung von Behandlungs- und Untersuchungsräumen, z.B. vor Blutabnahme
- Betreuung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Dokumentation von Behandlungsabläufen sowie die Pflege von Patientenakten
Das bringen Sie mit:
- Sie haben die Schule erfolgreich mit der mittleren Reife oder einem vergleichbaren Schulabschluss beendet
- Sie besitzen Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau
- Sie sind zuverlässig und arbeiten eigenständig sowie im Team stets gewissenhaft
- Sie sind motiviert und leistungsbereit
Für Rückfragen ist Anna-Lena Wauker unter 0551-39 64044 oder [email protected] erreichbar.
Kommen Sie an die UMG und gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte zwei Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem zu.
Universitätsmedizin Göttingen
G3-2152 Personalabteilung
Anna-Lena Wauker
37099 Göttingen
Wir bitten um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.