Du suchst nach einem Beruf, bei dem du sowohl am Schreibtisch als auch an der frischen Luft arbeitest?
Die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker*in ist eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir eine spannende berufliche Zukunft im Vermessungswesen eröffnet. Während deiner Ausbildung wirst du lernen, wie man Vermessungen durchführt, Geländepläne erstellt, Gebäude- und Grundstücksvermessungen durchführt und geografische Daten erfasst. Dabei arbeitest du mit modernen Vermessungsgeräten (z. B. Tachymeter, GPS-Geräte) und -software. Ein Schwerpunkt beim Wupperverband liegt in der Vermessung unserer Talsperren um die Sicherheit der Bauwerke zu gewährleisten.
Um alle Ausbildungsinhalte vermitteln zu können wirst du im Rahmen unserer Verbundausbildung bei starken Partnern wie den Stadtwerken Wuppertal und Solingen sowie einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Ausbildungseinsätze absolvieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstandorte: Hauptverwaltung Wupperverband in Wuppertal Barmen
Berufsschule: Albrecht Dürer Berufskolleg Düsseldorf
Erforderlicher Schulabschluss: mindestens Fachoberschulreife
Ausbildungsvergütung: gemäß TVAöD 1. Lehrjahr: 1.368€ 2. Lehrjahr: 1.418 € 3. Lehrjahr: 1.464 €
Das machst du als Vermessungstechniker
- du erfasst, dokumentierst und wertest Geodaten aus
- du führst Vermessungsarbeiten im Freien und im Büro durch
- du arbeitest mit modernster Technologie und Messinstrumenten
- du stellst die Datenqualität u. a. für die Talsperrenüberwachung sicher
Das bieten wir Dir:
- 32 Tage Urlaub
- krisensichere Branche
- Übernahmegarantie mind. für 6 Monate mit guter Perspektiver einer langfristigen Übernahme
- Abschlussprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Rabatte bei vielen (Online-) Shops über Corporate Benefits
- uvm.
Das wünschen wir uns von Dir:
- du arbeitest sorgfältig und genau
- du magst wechselnde Einsatzorte und siehst deinen Arbeitsalltag sowohl im Freien als auch im Büro
- in der Schule liegen dir die Fächer Mathe, Physik und Erdkunde
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:
Weiterbildung zum/zur Techniker*in Vermessungstechik, Studium z. B. Bauingenieurswesen oder Geowissenschaften
Ansprechpartner und Bewerbung
- Ingo Deluweit
- [email protected]