Um Hamburg zu verbinden, müssen wir rund um die Uhr in Verbindung bleiben. Ein guter und enger Draht zu unseren Kolleg*innen und Fahrgästen ist daher sehr wichtig. Als Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik stellen Sie genau den sicher und halten unseren Kommunikationsfluss am Laufen. Dabei arbeiten Sie an und mit modernster Technik: von Servern und Netzwerken über Funksysteme bis hin zu unserer Telekommunikationstechnik. Sie installieren und konfigurieren IT-Systeme und bringen Hard- und Software perfekt zusammen. Für das große Ganze drehen Sie auch an den kleinsten Schrauben, machen mit Messgeräten und Testprogrammen immer wieder den Check und gehen Störfällen auf den Technikgrund. Grund genug, jetzt einzusteigen!
Ihre Aufgaben
- Installation, Administration und Reparatur von IT-Systemen wie Telekommunikation, Netzwerk und WLAN im gesamten Hochbahnnetz
- Systemanalyse, Fehlersuche und Störungsbeseitigung, z. B. an Voip-Systemen, Servern und virtuellen Maschinen sowie Steuerungs- und Datenübertragungssystemen
- Inbetriebnahme informationstechnischer Systeme
- C++ Programmierung von Microcontrollern
Ihr Profil
- Ein guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Begeisterung für Elektronik und IT-Systemen sowie neue Technologien
- Ausgeprägtes logisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte
- Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
- BeruflicheSchuleEnergietechnikAltona, Hamburg-Altona
- Blockunterricht
Startklar? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.