Sie möchten Ihre Karriere in einem erfolgreichen Unternehmen der Handwerker- und Serviceleistungen starten und Lösungen finden, wo andere nur Kabelsalat sehen und unter Strom stehen? Dann ist eine Ausbildung zum/ zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Sie.
Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Ausbildung in einem ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb, in dem Engagement, Teamgeist und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Zum August 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/ zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Wir, die KoWo Bau & Service GmbH, erbringen für unsere Muttergesellschaft, die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt (KoWo), Handwerker- und Serviceleistungen in insgesamt acht Gewerken. Als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) ...
- planen und kümmern Sie sich um die Stromversorgung von Gebäuden und Anlagen,
- richten Sie Geräte und Anlagen ein und konfigurieren sowie programmieren diese und
- entwickeln Sie sich zu einem kompetenten Ansprechpartner bei Störungen, Defekten oder Netzwerkfehlern und prüfen die Schutzmaßnahmen der Geräte, Anlagen und Systeme.
Die Ausbildung zum/ zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) dauert 3,5 Jahre (eine Verkürzung ist unter entsprechenden Voraussetzungen möglich). Der theoretische Unterricht findet in Blockform in der Andreas-Gordon-Schule Erfurt, Weidengasse 8 in 99084 Erfurt statt.
Das bringen Sie mit:
- Interesse an diesem Handwerk - Wir bringen Ihnen alles bei!
- mindestens einen guten Realschulabschluss, idealerweise mit mindestens Note 2 in Mathematik,
- Bereitschaft, mit uns gemeinsam anzupacken,
- ein gutes Maß an handwerklichem Geschick und technischem Verständnis,
- die Identifikation mit unseren Werten: Loyalität, Aufrichtigkeit, Respekt und Verbindlichkeit.
Darauf können Sie sich freuen:
- Work-Life-Balance: 39-Stunden-Vollzeitwoche zur optimalen Vereinbarkeit von Ausbildung, Familie und persönlichen Bedürfnissen
- Erholungszeit: 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei.
- Sicherheit: Bei einem guten Ausbildungsabschluss erwartet Sie eine Übernahme. Außerdem erhalten Sie eine berufliche und private Unfallversicherung für ein gutes Gefühl im Job und in der Freizeit.
- Unterstützung: Wir möchten Sie unterstützen mobil zu werden. Bei guter Leistung beteiligen wir uns ab dem 2. Lehrjahr bei den Kosten für den Führerschein (Klasse B).
- Gemeinsam stark: Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen und Aktivitäten, die den Teamgeist fördern
- Weitere Benefits: Weiterentwicklungsmaßnahmen, moderne IT-Ausstattung, ergonomische Arbeitsplätze, Job- oder Deutschland-Ticket-Zuschuss, Fahrradleasing, vergünstigte Mahlzeiten in unserem Bistro und vieles mehr
So bewerben Sie sich:
Wenn Sie Freude Handwerk, der Technik und Elektronik haben und Ihre berufliche Zukunft in einem ausgezeichneten Ausbildungsunternehmen starten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie bis zum 15.02.2026 Ihre Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis) mit dem Betreff "Azubi Elektro" an [email protected].