Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du erlernst die Instandhaltung und Entstörung der IT-Anlagen der Betriebszentrale Karlsruhe
- Hierfür erwirbst du Kenntnisse im Bereich der Systemanalyse und des Netzwerkmanagements
- Du arbeitest an Energieanlagen und sorgst für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Neben der Konfiguration und Betreuung von Servern führst du Kleinmontagearbeiten aus
- Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen und sammelst so Erfahrungen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe, Physik und IT als Schulfächer liegen dir besonders gut
- Informatik und verschiedene IT-Anwendungen interessieren dich in einem besonderen Maße
- Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten und suchst nach einem Job mit viel Abwechslung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.