Kernpunkte der Ausbildung:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Grundlagen der Elektronik
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen sowie deren Inbetriebnahme, Instandhaltung und Bedienung
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule in Lohr am Main statt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Werkstatt in Gemünden am Main.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Voraussetzungen, die du mitbringen solltest:
- Mittlerer Schul- oder qualifizierender Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Physik
- Farbsehtüchtigkeit
So bewirbst du dich
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über Azubiyo!