Rogersgruppe
Die Gratwanderung zwischen selbstgesteuertem Lernen und realen Projekten
Du bist auf der Suche nach etwas völlig Neuem? Nach einem alternativen Weg, dich bestmöglich auf eine ständig wandelnde Zukunft vorzubereiten? Dann bist du in der Rogersgruppe genau richtig. Eine Arbeitsgruppe mit Sonderstatus und mit einer Idee, die es an keiner anderen Akademie gibt. Als Rogersschüler/in stehst du im Mittelpunkt zweier Ausbildungsideen: Das freie Lernen und das projektbezogene Arbeiten an Akademie-, Real-, oder eigenen Projekten. Die Aneignung von Wissen findet autodidaktisch, wie im Fachbereich “Freies Lernen” statt. Bei der Umsetzung von Projekten kommen die Vorgaben bzw. die Briefings jedoch von außen, also von Kunden oder werden durch deine Coaches gestellt. Hier arbeitest du an echten Kundenprojekten in den Lazi Studios, du assistierst bei Produktionen, Content-Erstellung und Werbeproduktionen für die Akademie und du entwickelst eigene Projekte in der Gruppe.
Der Sonderstatus als Rogersschüler umfasst einen eigenen Arbeitsplatz und die Möglichkeit, nach Absprache semester- und fachbereichsübergreifend an Vorlesungen, Modulen und Workshops teilzunehmen. Zusammen mit deinem Coach planst und evaluierst du regelmäßig deinen Lernpfad und deine Erfolge.
Da du zu einem Großteil das Ausbildungsteam unterstützt und assistierst, erhältst du über das Rogers-Stipendium 50% deiner Ausbildungsgebühr an der Lazi Akademie. Einnahmen, die über Realprojekte entstehen, werden für Equipment-Anschaffungen der Lazi Akademie gespendet und je nach Mitwirkung erhalten die Rogersschüler/innen hierbei eine faire Entlohnung.
In der Rogersgruppe nimmst du regelmäßig an Coachings zur Eigenmotivation, Reflexion und Organisation teil, um dein selbstgesteuertes Lernerlebnis so optimal wie möglich zu gestalten. Du bist für deinen Lernerfolg selbst verantwortlich. Hierzu gehört eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein und Eigenmanagement. Selbstgesteuertes Lernen bedeutet, Probleme selbst in die Hand zu nehmen und zu lösen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (nicht staatlich anerkannt) oder vier Jahre mit einem staatlich anerkannten Abschluss in einem der drei Fachbereiche der Lazi Akademie. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, in das einjährige Master-of-Arts-Studium an unserer Partneruniversität in England einzusteigen.
Zugehörige Fachbereiche
- Fotodesign & Digital Imaging
Foto- & Videografie | CGI | 3D | Storytelling | Content Creation | Digitale Kreation | Bildbearbeitung ...
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Digital Imaging Designer/in - Grafik- & Kommunikationsdesign
Grafikdesign | Illustration | Gestaltung | Kreativität | Media | Design Thinking | Marketing | KI
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Grafik- & Kommunikationsdesigner/in - Digital Film - Animation & VFX
3D | Visuelle Effekte | Animation | Texturierung | Beleuchtung | Rendering | Motion Graphics
Abschluss: Animations- und VFX-Designer/in - GenAI und Content Creation
Audiovisual Media Creation | Generative KI | Prompt Engineering | Digital Production | Marketing
Abschluss: GenAI Designer/in - Freies Lernen | Medien und Kommunikation
Freies Lernen, Eigenverantwortung, Projekte, Coaching, Entwicklung, Kreativität
Abschluss: Medien- und Kommunikationsdesigner/in - Film und Mediendesign
Film | Kamera | Regie | Produktion | Editing | Storytelling | Digital Media | Content Creation | KI...
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Film und Mediendesigner/in
Weiterführend
- Digital & Visual Communications
International anerkannter Master of Arts
Abschluss: MA Digital and Visual Communications - Film & Television Production
International anerkannter Master of Arts
Abschluss: MA Film and Television Production
Infos
- Semesterstart im März & September
- Mit Abitur oder mittlere Reife
- Direkteinstieg möglich
- Dauer 3 Jahre / 6 Semeste
Vorteile
- Marktorientierte Inhalte
- Praxisnahe Grundausbildung
- Top-Dozenten aus der Medienbranche
- Individuelle Betreuung
- Kleine Klassen und Produktionsteams
- 24/7 Zugang zu Studios und Equipment
- Wöchentlich Kontakte zu Medienprofis
- Spannende Workshops und Exkursionen
- Professionelles Kreativ-Coaching
- Echte Kundenaufträge