Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du erlernst die Grundlagen der E-Technik. – Dazu gehört das Montieren, Messen, Analysieren sowie Anschließen elektrischer Betriebsmittel, Funktionen und Systeme
- Darüber hinaus übernimmst du die Installation, wie auch Inbetriebnahme elektrischer Anlagen und beurteilst die Sicherheit derer
- Dein Aufgabengebiet umfasst die projektbezogene Realisierung diverser Handlungsabläufe. – z.B. die Anfertigung technischer Dokumentationen, als auch Unterlagen elektrotechnischer Systeme
- Du bist auch für die Arbeitsplanung und -organisation zuständig, führst qualitätssichernde sowie kundenorientierte Maßnahmen durch und setzt dich mit relevanten Systemkomponenten auseinander
- Während deiner Ausbildung beschäftigst du dich ausgiebig mit der Dokumentation elektrotechnischer Systeme, was die Erstellung schematischer und perspektivischer Darstellungen, aber auch technischer Dokumente beinhaltet
Dein Profil:
- Du hast den mittleren Schulabschluss (bald) erfolgreich beendet
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe, Zeichnen sowie Projektarbeit machen dir Spaß
- Gutes technisches Verständnis und elektronische Affinität zählen zu deinen Stärken
- Du bist engagiert und arbeitest gern im Team
- Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.