- Mach den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft mit einer spannenden Ausbildung bei uns! Die Max-Planck-Institute für Biologische Intelligenz und Biochemie bieten eine innovative und einzigartige Arbeitsumgebung, die von international renommierten Wissenschaftler*innen gestaltet wird.
- Wir suchen engagierte Nachwuchskräfte, die zum 1. September 2026 ihre Karriere als Tierpfleger*in in der Fachrichtung Forschung und Klinik starten möchten!
Das erwartet dich
- Eine umfassende Ausbildung in unseren modernen technischen Einrichtungen und Tierhäusern.
- Einblicke in verschiedenste Bereiche, da Du alle 2-4 Monate zwischen Abteilungen wechselst.
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule Triesdorf.
- Du erlernst praxisbezogene Fähigkeiten, darunter Gesundheitskontrollen bei Tieren, Kennzeichnungsmethoden, artgerechte Fütterung und vieles mehr.
- Eine faire Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Bund).
Das bringst du mit
- Einen guten Hauptschulabschluss oder höhere Qualifikationen.
- Freude an der Arbeit mit Tieren und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Teamorientierung und Lernbereitschaft.
- Bitte beachten: während der Ausbildung sind aus hygienischen Gründen Kontakte zu Nagetieren und Kaninchen außerhalb der Institute nicht gestattet.
Unsere Benefits
- Moderne Ausbildungsstätten mit internationalem Flair bei den Max-Planck-Instituten.
- Vergütung nach Tarif sowie umfangreiche Sozialleistungen.
- Unterstützung durch ein engagiertes und erfahrenes Ausbildungsteam.
- Option auf Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen.
- Gleichstellung, Diversität und Inklusion als gelebte Werte. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
So bewirbst du dich
Interessiert? Bewirb Dich einfach bis zum 31. Dezember 2025 über Azubiyo! Wir freuen uns auf Dich!