Für den Ausbildungsstart 1. August 2026 suchen wir eine/einen Auszubildende/n für den Beruf Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).
Deine Ausbildung bei uns macht Sinn, denn…
- wir versorgen die Menschen im Landkreis Stade mit lebensnotwendigem Trinkwasser.
- wir nehmen die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Menschen in unserer Region ernst.
- wir arbeiten zukunftsorientiert und treffen nachhaltige Entscheidungen.
Deine Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich:
- Du erfährst, wie du die Betriebsabläufe in den Kläranlagen und den Kanalbetrieben überwachst und steuerst.
- Du lernst, wie die Reinigung der Abwässer erfolgt und Abwasserrohrsysteme gewartet werden.
- Du analysierst Proben im Labor und führst chemische und physikalische Analysen durch.
- Du arbeitest mit modernen technischen Geräten und Anlagen, auf denen digitale Steuerungssysteme und automatisierte Prozesse laufen.
- Du bist Teil eines kleinen, kollegialen Teams und hast die Möglichkeit, die Theorie aus dem Berufsschulunterricht auch in die Praxis umzusetzen.
Deine Ausbildung bei uns hat Qualität und Benefits:
- 3-jährige Ausbildung in unseren Klärwerken in Oldendorf und Gräpel
- Verlässliche Ansprechpartner auch bei wechselnden Bereichen
- Blockunterricht an der Berufsschule in Goslar
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Tarifliche Ausbildungsvergütung plus jährliche Sonderzahlung nach TVAöD
(1.218,26 € im 1. Jahr/ 1.268,20 € im 2. Jahr/ 1.314,02 € im 3. Jahr) - Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Prämie für bestandene Abschlussprüfung
- Hohe Übernahmequote
- Gesundheitssport im Betrieb
- 1.-Hilfe-Kurs und Azubi-Seminare
- Events
Das bringst du für deine Ausbildung mit:
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen (mind. Sprachlevel C1 Deutsch)
- Freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit deinen Mitmenschen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise