Wir gehören zum Hülskens Firmenverband und sind überwiegend deutschlandweit im Wasserbau unterwegs. Unser Hauptsitz ist in Wesel, außerdem haben wir Standorte in Berlin und Ludwigshafen. Wir kümmern uns um alles rund ums Wasser: Pflege von Schifffahrtswegen, Unterwasserbaggerungen, Buhnen- und Kolkverbau, Düker- und Hafenbau sowie Arbeiten an Schleusen, Wehren und Brücken. Dabei planen und realisieren wir die Projekte unserer Kunden ganzheitlich – von der Idee bis zur Umsetzung – und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
Gestalte Deutschlands Wasserwege mit – Deine Zukunft im Wasserbau!
Du liebst die Natur, arbeitest gerne mit deinen Händen und suchst einen Beruf mit Sinn? Als Wasserbauer/in bei Hülskens Wasserbau bist du Teil eines Teams, das täglich dafür sorgt, dass Flüsse, Kanäle und Küsten sicher und befahrbar bleiben.
Das erwartet dich:
In deiner 3-jährigen dualen Ausbildung kombinierst du praktische Einsätze auf unseren Wasserbaustellen im gesamten Bundesgebiet mit theoretischem Unterricht im Blockmodell am Berufsbildungszentrum in Kerpen. Du lernst, wie man Bauwerke am und im Wasser instand hält, Ufer sichert und die Infrastruktur für die Schifffahrt erhält.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Baggerarbeiten auf Flüssen und Kanälen
- Bauen von Spundwänden in Häfen und Setzen von Dalben
- Instandhaltung und Pflege von Uferbefestigungen, Arbeiten zum Uferschutz
- Wartung und Sanierung von Schleusen und Wehren
- Bauen und Verlegen von Dükern in offener Bauweise
Das bringst du mit:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse an handwerklicher Arbeit und Technik
- Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen und Arbeiten im Freien
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Idealerweise Führerschein Klasse B
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einsätzen an verschiedenen Standorten
- Ein erfahrenes Team, das dich unterstützt und fördert
- Moderne Ausrüstung und Arbeitsmittel
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung nach der Ausbildung