Über uns
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) gehört zum STRABAG Konzern und zählt zu den führenden Immobiliendienstleisterinnen in Europa. Wir bieten maßgeschneiderte Leistungen rund um die Immobilie – von der langfristigen Steigerung des Immobilienwerts über die optimale Instandhaltungsstrategie bis hin zur kostensenkenden Bewirtschaftung. Das Portfolio umfasst Real Estate Management, Technisches Facility Management, Infrastrukturelles Facility Management und Industrieservices. Im industriellen Bereich erbringen wir sowohl technische Dienstleistungen für Gebäude und Produktionsanlagen als auch das Facility Management. Auch als Spezialistin für Produktionsinstandhaltung, Maschinenbau sowie Anlagen- und Medientechnik ist es unser Ziel, dass die Produktionsprozesse unserer Kunden störungsfrei laufen.
Deine Aufgaben
Zu Beginn deiner Ausbildung besuchst du ein Jahr die Berufsfachschule in Vollzeit. Während dieser Zeit bist du an einem Praktikumstag pro Woche sowie in den Schulferien bei uns im Betrieb. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet an ein bis zwei Tagen pro Woche Berufsschulunterricht statt, die restliche Zeit lernst du im Betrieb u. a. folgende Ausbildungsinhalte kennen:
- Du planst die Konzeption von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik.
- Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Errichtung, Inbetriebnahme und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen.
- Du lernst wie verschiedene Leitungen und Kabel ausgewählt, bearbeitet und mit unterschiedlichen Anschlusstechniken verarbeitet werden.
- Bei der Installation und Programmierung von Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, lernst du immer wieder Neues dazu.
- Du betreibst die Installation von Energieversorgungsanlagen und Datennetzen.
Deine Voraussetzungen
- Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss mit und hast Interesse an Mathematik sowie ein technisches Verständnis.
- Analytisches Denken fällt dir leicht.
- Du hast handwerkliches Geschick und ein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft zählen zu deinen Stärken.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit runden dein Profil ab.