Wir suchen Dich! Komm in unser Team!
Hast du Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und gleichzeitig Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen? Bist du zuverlässig und engagiert, kommunikativ und teamfähig?
Dann solltest du zum 01.08.2026 unbedingt deine Ausbildung
zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
bei der Stadt Wildeshausen beginnen.
Das solltest du weiter mitbringen:
- mindestens einen Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Schulabschluss
- gute und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik
- gute EDV-Grundkenntnisse
Das bieten wir dir während der Ausbildung:
Während der Ausbildung erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Sie beträgt derzeit:
- im ersten Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro
- im dritten Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro
sowie
- Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von monatlich 13,29 Euro
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung während der berufspraktischen Ausbildungszeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR nach bestandener Ausbildung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zum Besuch des Studieninstitutes nach Oldenburg
Benefits & Goodies für dich:
- ein hochwertiges Tablet für digitales Arbeiten während der Ausbildung
- Übernahme der Kosten für Lernmittel
- Vergünstigung bei den örtlichen Fitnessstudios und Schwimmbäder (Hansefit)
- ein freundliches Arbeits- und Betriebsklima
- eine adäquate Ausbildungsbetreuung mit Patenschaftsmodell
- Kostenloser Mineralwasserspender
- Sehr gute Übernahmechance nach der abgeschlossenen Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten
So wird deine Ausbildung verlaufen:
Du kannst dich auf eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung freuen!
Bei der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) handelt es sich um eine dreijährige duale Ausbildung, die sowohl berufspraktische als auch theoretische Ausbildungsabschnitte beinhaltet. Die berufspraktische Ausbildung findet in den unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung statt. Neben der praktischen Ausbildung findet blockweise der Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule in Wildeshausen statt. Ein dienstbegleitender Unterricht, der ebenfalls im Block abgehalten wird, sowie ein Einführungs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang werden beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung mit Sitz in Oldenburg durchgeführt.
Nähere Informationen zur dortigen Ausbildung findest du auf der Internetseite der HSVN unter www.nsi-hsvn.de.
In den Praxiszeiten wirst du als Nachwuchskraft die unterschiedlichen Fachbereiche der Stadtverwaltung kennenlernen. Das bedeutet, dass du das in der Theorie angeeignete Wissen in den Praxiszeiten anwenden kannst und einen direkten Bezug zum späteren Berufsalltag erhältst.
Die Verknüpfung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in der Ausbildung ermöglichen dir unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen und diese im Laufe deines Berufslebens anzupassen. Gleichzeitig bieten sich dir dadurch auch langfristig gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025.
Deine Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Schulabschlusszeugnisse etc.) reichst du bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein.
Falls du zurzeit eine weiterführende Schule besuchst, füge bitte auch das Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule (z.B. Real- oder Oberschule) bei.
Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung sind ebenfalls erwünscht. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Mit dem Einreichen deiner Bewerbung willigst du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Auswahlverfahrens von dir erhalten haben, ein. Deine gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) werden im Auswahlverfahren beachtet.
Für Fragen zur Ausbildung oder zum Auswahlverfahren wende dich gerne an Carola Freyberg. Du erreichst sie telefonisch unter 04431/88-111.